1. Lokales
  2. Eschweiler

Blausteinsee-Shuttle: Zum Aseag-Fahrplanwechsel soll EW5 öfter fahren

ÖPNV-Anbindung : Blausteinsee-Shuttle soll doch ausgeweitet werden

Das Busangebot zwischen Innenstadt und Blausteinsee soll ausgebaut werden. Im Sommer hatte es noch geheißen, dass das aufgrund mangelnder Nachfrage nicht geplant sei. Die Ausweitung betrifft allerdings nicht die Sommerferien.

Im Sommer erklärte die Stadt auf Nachfrage, dass keine Ausweitung des Blausteinsee-Shuttles geplant sei. Im kommenden Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss am Donnerstag, 31. Oktober, 17.30 Uhr, soll nun aber genau das beschlossen werden: eine Ausweitung über die Sommerferien hinaus.

Künftig soll der Shuttle (Linie EW5) auch an allen weiteren Wochenenden „während der Sommersaison“ fahren. Gemeint ist damit der Zeitraum von Ostern bis Oktober. Diesen Vorschlag hatte Hermann Gödde in seiner Funktion als Geschäftsführer der Blausteinsee GmbH bereits im Sommer eingebracht. Als Grund dafür nannte er damals das Restaurant, das am Wochenende auch ein Frühstücksbuffet anbietet. So könnten mehr Leute, die in ihrer Mobilität sonst eingeschränkt sind, auch außerhalb der Sommerferien den Weg zum Blausteinsee finden.

Damals hatte Gödde als Technischer Beigeordneter der Stadt aber eine Ausweitung für nicht sinnvoll erachtet, da die Fahrgastzahlen dagegen sprachen. Er betonte noch Ende Juli: „Das hat nichts damit zu tun, dass wir es nicht bezahlen könnten, aber die Auslastung ist nicht da.“

Daran hat sich nun offenbar etwas geändert, denn die Stadt hat bei der Aseag die zu erwartenden Kosten angefragt, die mit einer Ausweitung einhergehen würden. Das bestätigte Aseag-Pressesprecher Paul Heesel auf Nachfrage. „Auf Initiative der Stadt Eschweiler ist die Änderung in Gang gekommen“, teilte er am Mittwoch mit.

Die Kosten belaufen sich voraussichtlich auf 14.500 Euro pro Jahr, die die Stadt Eschweiler zusätzlich bezahlen müsste. Der Fahrzeiten selbst ändern sich nicht, die Linie EW5 fährt an den Wochenenden in den Sommerferien weiterhin stündlich von 10.29 Uhr bis 19.29 Uhr zwischen Talbahnhof und Blausteinsee. „Dieser Fahrplan wird auch an den Wochenenden, die danach hinzukommen, zugrunde gelegt“, erklärte Heesel.

Die Änderungen treten zum Fahrplanwechsel im Dezember in Kraft. Das bedeutet: Ab Ostern 2020 verkehrt der Blausteinsee-Shuttle samstags und sonntags.

Eine weitere Verbesserung will der Ausschuss für die Linie 98 beschließen. Diese fährt zwischen dem Bushof und dem Gewerbegebiet Am Grachtweg in Weisweiler. Das Fahrtenangebot dieser Linie soll um weitere Fahrten ergänzt werden, da die beiden Firmen, die dort seit März 2019 ansässig sind, zusätzliche Schichten einführen wollen. Für einen Schichtbeginn um 8.30 Uhr und eine Spätschicht sollen entsprechende Busse fahren.

Insgesamt plant die Stadt, im kommenden Jahr etwa 30.100 Euro für die Stärkung und Attraktivierung des Öffentlichen Personennahverkehrs zu investieren.