1. Lokales
  2. Eschweiler

Eschweiler: Beim Feiern beweist Hehlrath Gemeinsinn

Eschweiler : Beim Feiern beweist Hehlrath Gemeinsinn

In Hehlrath war gefühlt das ganze Dorf auf den Beinen, als die Gemeinde St. Cäcilia ihr Pfarrfest rund um die Kirche an der Velauer Straße veranstaltete. Nach der morgendlichen Messe ging es gleich mit einem gemütlichen Frühschoppen unter strahlend blauem Himmel los.

Für die richtige Stimmung sorgte dabei die Jakobus-Kapelle aus dem benachbarten Alsdorfer Stadtteil Warden Warden, die gemeinsam mit dem Spielmannszug Hehlrath für die vielen Besucher musizierte.

Und auch an die kleinen Gäste hatte man gedacht: So gab es neben zahlreichen Kinderspielen auf dem Außengelände des Kindergartens eine große bunte Hüpfburg, die sich bei den jüngsten Gästen großer Beliebtheit erfreute. Dazu gab es eine kleine Torwand, eine Gelegenheit zum Schminken lustiger Gesichter sowie einen „Tattoo und Nails“-Stand, an dem .

Am Nachmittag luden dann die Jungs der indestädtischen Mundartband „Puddelrüh“ mit heimischen Klängen zum Mitsingen und —schunkeln ein.

Und auch für beste Verpflegung war auf dem fröhlichen Familienfest gesorgt. Christoph Kamps, Pfarreiratsvorsitzender bei St. Cäcilia, zeigte sich hoch erfreut über den großen Gemeinschaftssinn der im Dorf herrsche, und ein solch tolles Fest erst möglich mache. So packten alle im Dorf gemeinsam mit an: die Schützen, der Kindergarten, die Sportfreunde Hehlrath und viele weitere Helfer waren mit von der Partie. Und auch Petrus hatte seine schützenden Hände mit im Spiel: So war das sonnige und warme Wetter laut Christoph Kamps schon „fast zu gut“.

(tim)