Bauvorhaben : Bedenken gegen Faktor-x-Siedlung am Vöckelsberg
Eschweiler Am Vöckelsberg soll eine weitere Faktor-x-Siedlung entstehen. Gegen das Vorhaben bestehen jedoch Bedenken von Anwohnern. In der Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschuss beschäftigte man sich noch nicht im Detail mit den Plänen, allerdings stellte man die Weichen für eine aktive Beteiligung der Bürger. Einstimmig brachten die Kommunalpolitiker den sogenannten Bebauungsplan auf den Weg, gegen den man nun Bedenken im Verfahren einbringen kann.
Im Vorfeld der Sitzung hat sich eine Initiative mit dem Namen „Kritische Bürger für Eschweiler“ gegründet. In einem Infoblatt befürchten sie unter anderem einen deutlich zunehmenden Verkehr und die Gefahr von Hochwasser. „Wollt ihr in unserer Siedlung weiter in beschaulicher, ruhiger und übersichtlicher Lage wohnen oder wollt ihr dann ein Hauptstraßen- und Innenstadtgefühl über euch ergehen lassen“, heißt es in dem Schreiben, das den Namen von Wolfgang Krieger trägt. Er ist einer der Initiatoren.
Im Ausschuss äußerte sich der Technische Beigeordnete Hermann Gödde zu den Vorwürfen: „Wir haben natürlich entsprechende Gutachten und Untersuchungen vorliegen.“ Einen detaillierten Plan für das Baugebiet gebe es derzeit jedoch bnich nicht. Im ersten Verfahrensschritt werde man nun zunächst die Einwände und Hinweise sammeln. Der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Thomas Schlenter bemerkte, dass die bisherige Öffentlichkeitsarbeit „unglücklich“ gelaufen sei. Man müsse die Bürger mitnehmen.
Auf dem 3,1 Hektar großen Areal nördlich der Königsberger Straße sollen ab 2019 bis zu 50 neue Wohneinheiten entstehen. Die entsprechende Kooperationsvereinbarung wurde zwischen RWE Power, Strukturfördergesellschaft der Stadt Eschweiler und Faktor-x-Agentur der Entwicklungsgesellschaft Indeland unterschrieben.