Bauarbeiten an der L11 : Aseag gibt Fahrplan wegen Vollsperrung bei Neu-Lohn bekannt
Eschweiler Ab dem 13. März wird die L11 bei Neu-Lohn/Fronhoven voll gesperrt. Die bereits angekündigte großräumige Umleitung hat auch Auswirkungen auf die Busanbindung. Ein Überblick.
Die Grünarbeiten sind abgeschlossen, bald geht es richtig los: Ab dem 13. März wird die Landesstraße 11 bei Neu-Lohn/Fronhoven vollgesperrt. An diesem Montag beginnt der Landesbetrieb Straßenbau NRW mit der Sanierung der rund zweieinhalb Kilometer langen Strecke zwischen den beiden Kreisverkehren im Eschweiler Norden.
Die Baustelle hat auch Auswirkungen auf die Busanbindung der Stadtteile. Jetzt hat die Aseag erläutert, wie sie innerhalb der Bauzeit – die laut Straßen NRW anders als zunächst angekündigt bereits Ende April abgeschlossen sein soll – fahren wird. Zunächst geht es um den ersten Bauabschnitt, der voraussichtlich bis zum 26. März dauert.
Über Alsdorf-Hoengen und Aldenhoven
„Die Linie 6 muss zwischen den Haltestellen Dürwiß Friedhof und Konrad-Adenauer-Straße in Neu-Pattern eine großräumige Umleitung über Alsdorfer Straße (L238), Rue de Wattrelos (L240), Jülicher Straße (L136) und Alte Bundesstraße (L11) fahren“, teilt Pressesprecher Paul Heesel mit. Damit orientiert sich das Unternehmen an der Streckenführung für Autofahrer, die ebenfalls über Alsdorf-Hoengen und Aldenhoven ausgeschildert sein wird.
Neu-Lohn/Fronhoven, Weiler-Hausen und Niedermerz können laut Heesel vom überwiegenden Teil der Fahrten aus Zeitgründen nicht angefahren werden. „Die Orte werden zu bestimmten Zeiten über einen zusätzlichen Pendelbus angebunden.“ Dieser bringe die Fahrgäste je nach Stand der Baumaßnahme zur Haltestelle Dürwiß Friedhof oder zur Haltestelle Konrad-Adenauer-Straße, wo Anschluss an die planmäßigen Fahrten der Linie 6 bestehe.

Eine Besonderheit gibt es in den Morgenstunden: Der Bus der Linie 6 um 6.10 Uhr fährt ab Eschweiler Bushof Richtung Jülich an allen Haltestellen bis einschließlich Dürwiß Friedhof zehn Minuten früher ab als sonst. „Das ist notwendig, um die längere Fahrzeit über die Umleitungsstrecke auszugleichen. Ab der Haltestelle Weiler-Hausen fährt der Bus wieder laut regulärem Fahrplan“, erklärt Heesel.
Darüber hinaus setze der Verstärkerbus im Schülerverkehr (Linie 6V), der sonst planmäßig um 7.02 Uhr ab Konrad-Adenauer-Straße nach Jülich fährt, bereits um 6.53 Uhr in Weiler-Hausen ein. „Busse, die planmäßig nur zwischen den Haltestellen Eschweiler Bushof und Neu-Lohn Wiesenstraße verkehren, fahren hingegen auch während der Bauarbeiten nach dem regulären Fahrplan“, verkündet Heesel eine wohl erfreuliche Nachricht für die Anwohner.
Pendelbusse im Schülerverkehr
Insbesondere für Schüler werden Pendelbusse als Linie 6E eingerichtet. Sie verkehren auf den Abschnitten von Weiler-Hausen zur Haltestelle Aldenhoven Markt beziehungsweise Jülicher Straße (abhängig vom Fahrplan) sowie von Dürwiß (Haltestellen Friedhof beziehungsweise Jülicher Straße) nach Neu-Lohn Wiesenstraße.
Am Wochenende weichen die Fahrpläne leicht ab. Die vollständigen Baustellen-Fahrpläne der Aseag werden sowohl auf der Webseite als auch an den betroffenen Haltestellen bekanntgegeben.
Im zweiten Bauabschnitt (nach derzeitiger Planung zwischen dem 27. März und dem 2. April) wird die L11 zwischen den Einmündungen der Straßen Fronhoven und Rosenstraße gesperrt. „Die Linie 6 ist dann nicht betroffen und kann normal fahren“, sagt Paul Heesel.
Im dritten Bauabschnitt gelten ähnliche Pläne wie im ersten: Die Busse nach Aldenhoven und Jülich fahren grundsätzlich zwischen den Haltestellen Dürwiß Friedhof und Neu-Pattern Konrad-Adenauer-Straße über die großräumige Umleitung und lassen Neu-Lohn/Fronhoven, Weiler-Hausen und Niedermerz aus, die zu bestimmten Zeiten per Pendelbus angebunden werden.
Eine Änderung gibt es bei Fahrten, die planmäßig nur zwischen Eschweiler Bushof und Neu-Lohn Wiesenstraße beziehungsweise zurück fahren. Sie entfallen zwischen Dürwiß Freibad und Neu-Lohn. „Im Bereich des Kreisverkehrs Hagelkreuz wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet, um gut zu Fuß nach Neu-Lohn zu kommen“, berichtet Heesel. Fahrten Richtung Eschweiler Bushof müssten allerdings stets ab der Haltestelle Freibad starten, weil der Bus am Kreisverkehr nicht stehen bleiben kann.
Vor allem für Schüler werden zwischen Neu-Lohn und Aldenhoven beziehungsweise Dürwiß wieder Pendelbusse eingerichtet. In den Osterferien fährt ein solcher dann für Berufspendler zwischen Neu-Lohn, Weiler-Hausen, Niedermerz und Aldenhoven beziehungsweise Dürwiß.