Reaktionen der Leser
:
An vielen Stellen sehen Radfahrer Nachbesserungsbedarf
Die Situation an der Indestraße ist für Radfahrer, die links Richtung Langwahn abbiegen wollen, sehr gefährlich. Der Radschutzstreifen geht nur geradeaus weiter, um abzubiegen, müssten sie sich in den fließenden Verkehr zwischen Autos und Bussen einordnen.
Foto: ZVA/Caroline Niehus
EschweilerDie Reaktionen auf die Thematik „Radfahren in Eschweiler“ sind unterschiedlich ausgefallen. Sie zeigen: Die Eschweiler fahren regelmäßig mit dem Rad, das ist positiv. Es bedeutet aber auch, dass sie Gefahrenstellen kennen.
sDa haTme frarhenFahrda tis eni eshr onsrrevkot iirksdteet.su ngieiE hsnee vliee sopeiivt Aänte,zs neaedr cehmna ien eorgßs lansiesposgureenVzbtre ufa lwrecheisE trSaßen aus, eediwr eaenrd enseh edi tiautoniS las taapoltkrhsa a.n iWr heban edi renteaiknsoeerL getsnmmassefu:za
ae:eRgwd efnSatie Bkur etbehrict nvo znelrgbheiha wnaegRde neho Aurenbngtn zum rte,reAhuokv mzu iliepeBs fau erd dßn.Iraeest iLk„ns nbbgei?ae eha,fLgre“ebsn uletta rih omtmenrKa dauz. ruBk frhtä htäcilg mti med Rda rzu treiAb mi nunsakaKehr ndu vsctrhue uahc ,ossnt isvele itm emd adR zu .dlgeinere ehblasD tsi rhi hcau guflaelena,f sdas es fot eungg gar ieekn gdeReaw eord ien lbdsein Ende ewi ma Ürgnabeg red üJrilche eSrßta in dei Kscagoeshs itg.b
näzoueggrF:nße mI rehBcei rdun mu brnGa-e, ehnrlE-tg, Ne-u und etMraißaresn reshcthr atgbseür nei rfea.dovarbRth trDo smeüsn erafahFdarrrh cnbeesih rode end cBirehe remuan.hf ifSeeant Bukr iczeehnteb asd als „gllvöi beslnera rovFabreth in end nängg.nßoe“urzFe Irh zta:iF „reLedi inds dei idBnunengeg mzu Rerdhnaaf ni lhewiecrEs rseh tl.hchesc Es ärew öh,snc ewnn es alm fenrsateth nnüemuBghe ebegn ür,ewd sda dehfraanR zu bseveerrsn nud crehresi uz “acneh.m
emrIm edweir negntan irwd acuh rde iBlkc berü ned eda,lreTrnl deor ktnrkeo: rübe die ezGenr uz nreesun rnchaaNb in nde deeiednnralN und in .namäDkre Da eheg se ,acuh sseblt nnwe scloh eeni tukenmurrruistUg eiZt ur.hbeca