Eiserne Hochzeit : Therese und Bernd Houben: 65 Jahre voller Ehrlichkeit
Eschweiler Therese und Bernd Houben – ein Paar, das mittlerweile seit 65 Jahren gemeinsam durchs Leben geht. Die Lebensfreude lassen sie sich auch nach sechs Jahrzehnten Ehe und im Alter von mit Mitte 80 nicht nehmen.
Bevor sie morgen am 27. Februar ihre Eiserne Hochzeit im großen Kreis feiern – denn zu ihrer engen Familie gehören rund 20 Personen – blicken sie auf ihre gemeinsame Zeit zurück, aber auch nach vorne.
Im Jahr 1952 war es soweit: Das erste Kennenlernen fand statt. Zur Fastnacht, wie Therese Houben munter erzählt, sei eine feste Bezihung aus dem anfänglich eher flüchtigen Treffen entstanden. In Hastenrath, wo sie geboren wurde, heiratete das Paar schon zwei Jahre später. Das volle Programm wurde durchgezogen: Mit den Familien feierten sie sowohl die standesamtliche, als auch die kirchliche Trauung an einem Wintertag, der viel Schnee und damit zusätzlich zum Brautkleid weiße Pracht brachte.
Im beinahe regelmäßigen Rhythmus kamen über ein Jahrzehnt lang fünf Kinder zur Welt, zuerst zwei Söhne, dann eine Tochter und zum Schluss nochmal zwei Söhne. Fünf Sprösslinge wollten erzogen werden, ehrliches Auftreten vor allem gegenüber den Eltern war stets wichtig für Therese und Bernd, da sie einst selbst so aufwuchsen. Alle Kinder wurden so groß, ergriffen Lehre und Ausbildung. Während alle Söhne im betriebswirtschaftlichen Bereich tätig wurden, wurde die Tochter Textilkauffrau. Die Eheleute selbst waren auch berufstätig, Bernd war Betriebsschlosser beim RWE, seine Frau wurde zur Haushaltshilfe ausgebildet und fand unter anderem Anstellung bei dem damaligen Stadtdirektor.
Neben dem Großziehen der Kinder boten das Wandern und die späteren gemeinsamen Urlaube in europäischen Metropolen, aber auch in den ländlichen Bergen Zeit zum Entspannen. Glücklich zeigen sich Therese und Bernd, wenn sie über ihre Familie mit fünf Kindern und sieben Enkeln blicken. So können sie, seit sie vor vier Jahren in ein Seniorenzentrum zogen, weiterhin auf deren Rückhalt setzen.
Obwohl sie weniger mobil sind als früher, blickt das Ehepaar Houben optimistisch in die Zukunft: „Wir sind noch fit im Kopf und weitestgehend auch unsere Körper. Und wir hoffen, dass das so bleibt.“ Ihr Lachen haben sie nicht verloren, gerade wegen der langen Zeit, die sie vereint sind.