1. Lokales
  2. Eifel

Zwei Schwimmwettkämpfe an einem Wochenende

Hansa-Schwimmer in Aachen und Jülich : Zwei Schwimmwettkämpfe an einem Wochenende

Der Sparkassen-Cup – bedeutendster Sponsorenwettkampf im Schwimmbezirk Aachen – erfreut sich über Jahre schon großer Beliebtheit. Besonders die Prämien für die Nachwuchsarbeit in den Vereinen und der Mannschaftscharakter des Staffelwettkampfes spornen die Schwimmer zu Leistungen an.

Dieses Event wird abwechselnd im Bereich der Sparkassen Aachen, Düren und Heinsberg ausgetragen. In diesem Jahr war der Schwimmbezirk Aachen zu Gast in der Aachener Westhalle.

Der Sparkassen-Cup ist ein Staffelwettkampf, bei dem sowohl Spitzensportler als auch der Nachwuchs in einem Team starten. Es werden jeweils vier mal 50 Meter Rücken, Brust, Schmetterling, Freistil und Lagen geschwommen. Es sind strikte Regeln bezüglich der Mannschaftsaufstellung vorgegeben, um so auch die Nachwuchstalente mit einzubeziehen. Jede Mannschaft muss aus fünf männlichen und fünf weiblichen Aktiven bestehen, wobei jeder Aktive zweimal starten muss.

Die zehn Aktiven müssen die Jahrgänge 2000 bis 2007 sowie 99 und älter abdecken, wobei mindestens drei weibliche Aktive aus den Jahrgängen 2003 und älter kommen müssen. Abweichungen hiervon werden im Einzelfall zugelassen, jedoch mit Zeitzuschlägen in der Gesamtwertung berücksichtigt.

Es herrschte eine tolle Stimmung in der Aachener Westhalle. 16 Teams aus Spitzenschwimmern und Nachwuchstalenten aus zehn Vereinen des Schwimmbezirks Aachen hatten sich dort eingefunden. Fast 4.500 Euro, in diesem Jahr gesponsert von der Sparkasse Aachen, spornten die Athleten an.

Die Mannschaft der Hansa-Schwimmabteilung aus Simmerath war mit folgenden Aktiven vertreten: Laura Rumpe, Lasse Junker, Richard Schuppener, Joshua Dragas, Louisa und Sebastian Mießeler, Kyra Körner, Jonas Ungermann, Nicole Epping und Celina Schalloer. Unterstützt wurde die Mannschaft durch Anja Schalloer und Stefan Junker als Trainer und Betreuer sowie Elke Braun und Dirk Heindrichs als Kampfrichter. Leider reichte es zum Schluss für die Mannschaft nur für einen der hinteren Plätze. Aber immerhin konnte man auch hierfür eine Geldprämie entgegennehmen. Diese wurde neben einem Vertreter der Sparkasse Aachen durch den Ersten Vorsitzenden des Schwimmbezirks Aachen, Ingo Braun, überreicht.

Weiterhin starteten die Aktiven der Schwimmabteilung dann mit zwölf Teilnehmern beim „J-Cup“ in Jülich. Dieser Wettkampf und das Herbstschwimmen im November in Eschweiler sind die Vorbereitungen für die Bezirksmeisterschaft der Kurzbahn im Dezember in Aachen. Daher wurden von jedem Schwimmer alle möglichen Strecken absolviert und die Zeit getestet. Am Start waren für die Schwimmabteilung: Cara Jacobs, Inga und Karen Derwald, Jona und Laura Rumpe, Joris Junker, Lilia und Ole Meisslinger, Lia Mettig, Kyra Körner, Pauline Braun und Richard Schuppener. Die jüngsten Teilnehmer waren Cara Jacobs und Joris Junker.

Cara schaffte bei ihrem erstem Wettkampf in der starken Jahrgangsklasse 2009 über 50 Meter Brust einen guten Platz im Mittelfeld. Joris wurde Erster über 50 Meter Rücken und somit J-Cup Sieger; den zweiten Platz belegte er über 50 Meter Freistil. Kyra Körner musste insgesamt neun mal ins Wasser. Dabei schaffte sie über 100 Meter Brust einen ersten und über 200 Meter Brust in neuer Saisonbestzeit den zweiten Platz. Über 100 Meter Schmetterling stand sie als Dritte auf dem Siegespodest.

Pauline Braun wurde Zweite über 200 Meter Rücken, ebenfalls mit neuer Saisonbestzeit. Jona Rumpe erschwamm sich in seinem Jahrgang über 50 Meter Brust den zweiten Platz. Insgesamt wurde der Trainingseifer nach der langen Sommerpause für alle mit vielen neuen Bestzeiten belohnt, auch wenn es nicht für alle einen Platz unter den ersten Dreien gab. Die mitgereisten Trainer und Betreuer, Anja Schalloer, Stefan Junker und Hannah Zumbrägel, waren zufrieden. Als Kampfrichter waren dabei: Dirk Heindrichs, Luzi Junker, Anja und Timo Schalloer, Kevin Strauch und Anke Braun.