1. Lokales
  2. Eifel

Zehn Zentimeter Mai-Schnee in der Eifel

Historisch : Zehn Zentimeter Mai-Schnee in der Eifel

Am frühen Morgen des Samstages hat es in der Nordeifel tüchtig geschneit. Dabei fielen lokal bis zu 10 cm Neuschnee und die Landschaft verwandelte sich in eine traumhafte Winterlandschaft, wie man es sich eigentlich an Weihnachten gewünscht hätte.

An manchen Stellen kam es sogar zu Schneebruch und Stromausfällen (z.B. Vossenack) durch den schweren Schnee und die zu hohe Last. Schuld war Tief „Werner“, das einen mit Kaltluft gefüllten Trog in die Eifel schickte. Durch die kalte Luftmasse in der Höhe und der Windstille, sowie durch die Niederschlagsabkühlung konnte es teilweise bis auf 200-250 m Höhe herunter schneien.

Maischnee ist zwar selten, aber nicht unüblich. Zuletzt schneite es im Hohen Venn am Abend des 23. Mai 2013 und verwandelte das Venn in eine kurzzeitige Winterlandschaft. Zuletzt so viel Schnee gab es genau vor 32 Jahren, am 4. Mai 1987 lagen in Hellenthal-Udenbreth 11 cm Schnee.

(aho)