StrauchDie Vorstandsarbeit in vielen Vereinen verteilt sich auf immer weniger Schultern. Dies liegt sicherlich auch an den sozialen Gegebenheiten in Gesellschaft und Arbeitswelt, ist aber ebenso ein Zeichen für die mangelnde Bereitschaft vieler, etwas für Andere, für einen Vereine oder für die Öffentlichkeit zu tun.
nenW eib ieren aarhemssragulumtvhpJne eneis neVires tmi 350 iieMetrdnlg inKdr,e( glenuhcJide ndu cee)Esahrwn etaw 50 redgMietli cieennrhs,e tis edsi raudshuc vpitsoi zu eeenrw.tb dnrtVezoseri Ergad eNßnei tkr,eärel adss rde andVorts itm esrein itneezjg zsBeneutg utg zesemet,rnmibaua esti ehanJr etflh raeb ein sGc.füsrreethfäh sDiee bfAeaug ,ewurd mit sttnuügUneztr llrae trsidlnmaedoe,rstVig cioksrsasmmih omv erstne sVniodezenrt mti üemnnrboem. rwePaersst laH-reitWnze reureB cebter,eiht sdsa edr srotadnV vilee srmildeieeenrgtVi uhectbs heab, um neine errfectfhsäGshü uz endnfi - deirle .oofsllerg rE phacrs ieb dre mgrunslameV dei eAwnenne,ds odiessennerb euegildnhJnc ,na mu sei frü sdeei enegnvntesonirediw Abanfueg uz bnerineis,slesii ehterli erab chua hrie cnha neire eartgnegne soissunikD nru ng.sbaAe reD rVaotsnd ezgeit hsic hsre estcätunht b,errüad sads nnmeida rieebt ,sit dei rAteib sde asstndeVor urchd irstkäatgtef gangeEemtn zu esttüzrntn.eu oS blbtie dre sPnteo sde fhhäsüreGssterfc bei rHhtae Sachtur ietiwernh vkanta. iDe rnaneed zu ädhwnnlee saVnämrosrtdet beilnbe leiswej hcurd areiwdehWl euvrä.rtdnne