In der Bücherei : Vom Faultier, das nicht faul sein wollte
Monschau Die Stadtbücherei in Monschau bietet Veranstaltungen für Kinder an. Dabei geht es nicht nur ums Zuhören, sondern ebenfalls um eine Möglichkeit für die Kinder, kreativ zu werden.
Seit Dezember 2016 wird in der Stadtbücherei Monschau einmal im Monat eine Kinderveranstaltung angeboten. Hinter dem Namen „BüBa“ verbirgt sich „Bücher und Basteln – hören und machen“.
Die Macher dieser Veranstaltungsreihe hatten sich ein Konzept überlegt, bei dem die Kinder nicht nur zuhören, wenn vorgelesen wird, sondern auch noch thematisch passend dazu etwas mit den Händen tun. Und dies wird überaus abwechslungsreich gestaltet, saisonale Bezüge gibt es, aber es werden auch Kinderklassiker oder ganz neue Kinderliteraturphänomene berücksichtigt.
In diesem Jahr gab es natürlich die obligatorische Osterfrühlingsaktion, aber auch ein Raupenfest, orientiert an „Die kleine Raupe Nimmersatt“. Im Rahmen der jüngsten Veranstaltung wurde dann die Geschichte von Fünkchen, dem Faultier, das nicht faul sein wollte, vorgelesen. Hier bekamen die Kinder auf humorvolle Weise das Leben der Faultierkinder in der Faultierschule Schlummertal dargelegt, und genau wie die kleinen Faultiere lümmelten sich zwölf Kinder auf den Sitzkissen der Bücherei. Nach der Geschichte ging es dann an den vorbereiteten Tisch zum Faultierbasteln. Aus einem Kleiderbügel, Filz und Wackelaugen entstand für jedes Kind ein persönliches Faultier.
Den Mitarbeitern der Stadtbücherei ist es wichtig, dass die Kinder so viel wie möglich selbst machen und nur Hilfestellungen bekommen und natürlich auch selbst entscheiden, wie ihr Faultier aussehen soll. So entstehen sehr vielfältige Exponate, und jedes Kind ist stolz und glücklich über das Ergebnis.
Unterstützt werden die Mitarbeiter von vier Ehrenamtlern, ohne die diese Veranstaltungen gar nicht möglich wären. „Wir sind immer wieder verblüfft, wie schnell unsere Anmeldeliste voll ist und wie sich Kinder für auch einfachere Basteleien begeistern“, sagt Büchereileiterin Trixi Reichardt. „Es muss nicht immer aufwendig, schwierig oder teuer sein.“
Gedacht sind die Veranstaltungen für 15 Kinder ab sechs Jahren, wer jünger ist, muss eine Bastelbegleitung mitbringen, so trifft man Mütter, Väter oder Omas an, gelegentlich auch die Patentante. Beim letzten Mal lag die Altersspanne zwischen zwei und zehn Jahren. Es ist schön anzuschauen, wie die Größeren den Kleineren helfen.
Bei den nächsten Veranstaltungen sind noch Plätze frei. Im Oktober kurz vor Halloween wird etwas Gruseliges gebastelt, im November etwas mit Büchern und vor Weihnachten natürlich etwas Weihnachtliches.
Auf der Internetseite der Stadt Monschau unter dem Punkt Bücherei ist der Flyer mit dem Programm hinterlegt. Anmelden muss man sich in der Stadtbücherei, telefonisch unter Tel. 8035807 oder per E-Mail an stadtbuecherei@stadt.monschau.de. Dann kann man 90 Minuten hören, mitmachen, basteln und Spaß haben. Am 16. Oktober findet die nächste BüBa-Veranstaltung um 16.30 Uhr in der Stadtbücherei Monschau, Laufenstraße 42, zum Thema „Gruseln – Vampire – Halloween“ statt. Drei Plätze sind noch zu vergeben.