Kostenpflichtiger Inhalt:
Konzen
:
Vennbahn-Radweg vom Tauwetter übel zugerichtet
Vorher und nachher: Noch im vergangenen Jahr (linkes Bild) bot auch der mit körnigem Belag versehene Abschnitt des Vennbahn-Radwegs im Paustenbacher Venn einen durchaus passablen Untergrund für Radfahrer. Nun aber (rechts) wird er von tiefen, dicken Furchen durchzogen.
Foto: P. Stollenwerk/J. Mönch
Konzen Viel Gutes hat man sich von der Ravel-Route versprochen, viel Gutes ist bereits eingetreten. Dass im Gesamtpaket auch ein kostenfreier Crashkurs „Fährtenlesen für Anfänger“ enthalten ist, hatten sicher die wenigsten auf der Rechnung.
niE eLesr ecdrhlsti rsureen oikta,eRnd asds ma noeecdhenW eni eercteiuegazshn Angadnr zu nzviehreenc war — eib ecrreEhin des sPeatuhbneacr nnesV erba emnsuts lveie raeldR iehnr nstUtraez tungnneergod bsnei.ehc ssDe„ei huHn ath ngaz söhnc asw k“toge,ets gterär red erLes s.hic
etGmein ist türhilcan das nrkhB,hiu dsa dsa krtjoPe nhR-nVwebdegaan nglae iZte ehfastnrt uz fredhägne es.inch sidgerllnA erawn elneibletwsKense ürf ied sbeaeibuneld igltanhuArpse nceziwhs Kenzon ndu Ldosmrfemra rtnwiehcarovtl — ebseno nsahucrtbi wie sad hiBnuhkr dun teiehlvlic cuha helsbda bosrseedn iz.tcgbreftudüsh
eBgelhsic rn,eöehdB in drene Esiecbsnhlefuir sda aPbheentasurc neVn hikncaltben ,flltä ühcrnetfte ea,lsjdelfn sads ovn rde rSnmonoeems hrfatieezuge shAaplt shic pilnfhimced ufa ide teenwgnasLrrueb red skihikemsprcoo ileknne bwnVenoeenhr rinseakwu tenökn — ndu trgereeivnew die enihgmeGnug für ide snaerAutpigh.l uhcA diesre rgnaVgo atteh olas hictsn itm rwesasFuree zu u.tn
lBad chsein aj chua neie ürf leal ttnBiieleeg eldzsetnenileuderf gönuLs guendfne zu sen:i eDr resh reenkii,nfög nsdereeengwusba„ aeglB“ geietr os gnedrib,ee assd sletsb ktiricesh drhrRaafe icsh wreshc ,tenat wtaes an him e.zetsausnzu isB ezjtt.
Nhac emd rnenenreoavggv iWetrn sei sad rmPoble hctin genettafreu. sAiederrsnet ise es eikn Gn,isieemh assd dre rrennUgutd des nneVs irntäpser„ietd afrüd ts,i oegßr genenM resasW f.euhzannemu dnU dessie aJrh hta shic been huac eid terekSc lsovg“.tluaeg Jdnafelsel ibgt gtrSan edn euaentlhnneg rziFsenirlore,ptte die uhac nih eisebrt rotinkaetkt ,hnaeb moomvnlekl cetRh: So„ nank das ntich b.beilne Wir nsdi an red Sache r“a.dn eBlbit uz nfeo,fh asds dei wentKelbselsi,nee rüf ied all edi rbteiA hshßcellcii egthacm ir,dw dies zu ehätsznc ensi.ws