Kostenpflichtiger Inhalt:
Höfen
:
Tag der „Offenen Gartenpforte“ bei Familie Ibba
Der blühende Garten des Ehepaares Hilde und Raymund Ibba in der Weiherstraße in Höfen. Zu dem Garten gehört noch ein Venn-Bauernhaus.
Foto: Archivbild
Höfen Am Tag der „Offenen Gartenpforte“ darf man private Gärten besuchen und besichtigen. Im ganzen Rheinland beteiligen sich an dieser Aktion mehr als 300 Gärtner. „Verborgene Gartenschätze werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht“, heißt es auf der betreffenden Internetseite.
Dsie gma uhca fua end eGtran von idHel und uanyRdm bbIa in efnHö zef,unefrt edi nierh tnGear ma mnoedmnke Sntanog fn.efön In dre asirthWßeere ietfnd mna rhi eubstn umuigRfe nhitre niere chat reetM enhho kcneeB,uhhec edi eni letsa neureBauhVas-nn hctsz.tü
fgnuÖfn eensi fnueneddt nsaretG
eDi teeEhlue babI gnpnmafee rhie ma mekomennd ntSgona enicwhzs 01 ndu 18 rhU eid esiteeretnsrni erntGnerdu.fea nEei pgepüi eFüll nvo emrbluemSnmo — ornp,tersitR k,eeNnl hMon und eciknW — ueretfr ned raehcet,trB audz soeeRnotsnr in tubren Vtel.lfia
Zum acnrnmeshito tegnuaBrerna rehegön aünicrlht cuah evile ,Saudnet Kärr,tue Beenre udn üGeem,s resodsbne “serev„nseeg Strnoe nhabe se ledHi babI .ntegana Afu erd Sertusestbowie nredwe alte tnbsetOosr tgp;glefe erd eraGtn wrdi ihogslcbio ath.ieercwsbftt Gbraeuehtncsre idns am notnSga, 3.1 liuJ, onv 10 bis 18 h,rU hzhlirce kelwm.nlmio