1. Lokales
  2. Eifel

Straßenkarneval in Imgenbroich

Straßenkarneval in Imgenbroich : Jecke feiern gemeinsam mit den Zuschauern

Der Straßenkarneval in Imgenbroich war in diesem Jahr deutlich größer als in den letzten Jahren. Am Tulpensonntag waren insgesamt neun Wagen und Fußgruppen unterwegs, um gemeinsam mit den Zuschauern ausgiebig zu feiern und zu tanzen.

Die Zuschauer freute dies sehr, denn so konnten die Kleinsten genügend Kamelle sammeln. Die Ömscher Jonge on Mädcher hatten die Gruppen im Vorfeld mit einem Zuschuss für Wurfmaterial oder Getränke unterstützt.

Mit dabei waren beim Straßenkarneval in diesem Jahr die Feuerwehr, Leute aus dem Steinrötsch, Tanzgruppen, das Männerballet, der FC Imgenbroich sowie einige private Fußgruppen.

 Tierisch und international präsentierten sich die Jecken beim Straßenkarneval in Imgenbroich.
Tierisch und international präsentierten sich die Jecken beim Straßenkarneval in Imgenbroich. Foto: Corinna-Jasmin Kopsch

Die Wagen und Kostüme waren mit viel Kreativität gestaltet worden. So war auf einem Bollgerwagen des FC Imgenbroich zu lesen: „Der FC wächst und gedeiht… alles im grünen Bereich.“

Der Wagen aus dem Steinrötsch war ganz im „Malle“-Stil gestaltet, die Mitfahrenden trugen passende Mickie-Krause-Perücken. Kritik an der neu gebauten Tankstelle gab es seitens der Feuerwehr – „Für mehr E10, Diesel und teures Bier, bauen wir Tankstelle Nr. 4“ war an deren Wagen zu lesen.

Das Besondere des Straßenkarnevals in Imgenbroich ist das gemeinsame Feiern der verschiedenen Gruppen und der Zuschauer. Bei einem längeren Halt an der Bodega wurde zusammen getanzt und gesungen. Anschließend wurde im Festzelt an der Trierer Straße noch lange weitergefeiert.

(cjk)