1. Lokales
  2. Eifel

Anmelden bis 1. Dezember: Steckenborner Ortskartell organisiert wieder „Kreppche kicke“

Anmelden bis 1. Dezember : Steckenborner Ortskartell organisiert wieder „Kreppche kicke“

Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr mit über 15 Teilnehmern und der Besichtigung von acht Krippen, wurde mehrfach der Wunsch nach einer Wiederholung in diesem Jahr geäußert.

Daher will es sich die Vereinsgemeinschaft Ortskartell Steckenborn nicht nehmen lassen, in diesem Jahr zum zweiten Mal ein „Kreppche kicke“ im Ort zu organisieren. Der für dieses Jahr vorgesehene Termin ist Freitag, 28. Dezember, um 14.30 Uhr. Der Treffpunkt ist am Dorfmuseum Steckenborn.

In Konzen ist das „Kreppche kicke“ bereits eine lange Tradition und wird vom Heimatverein ausgerichtet, während die alte Tradition in Steckenborn nun ebenfalls zu einem Brauchtum werden soll. Denn damals war es die Regel, dass Familie, Bekannte und Verwandte zur Weihnachtszeit vorbeikommen, um sich die Kreativität und die Arbeit anzusehen, die in den selbstgebauten Krippen stecken. Die Leidenschaft und der Einfallsreichtum sollten so präsentiert werden – ganz egal ob groß oder klein. Außerdem soll so die Arbeit der aktiven Hauskrippenbauer bekannter werden.

Anmeldung erforderlich

Wer seine Hauskrippe gerne zeigen möchte, melde sich bitte bis zum 1. Dezember bei Christof Hilger (Tel. 02473/928773 oder E-Mail: christof_hilger@web.de). Alle, die als Interessierte beim „Kreppche kicke“ mitgehen möchten, melden sich bis zum 8. Dezember bei André Koll (Tel. 02473/9273491 oder E-Mail: andre.koll@gmx.de). Die Vereinsgemeinschaft Ortskartell Steckenborn hofft auf eine rege Beteiligung und freut sich auch in diesem Jahr auf eine bunt gemischte Gruppe aus Kindern, Krippenbauern und Interessierten. Nach der Wanderung ist in gemütlicher Runde bei Glühwein, Kakao und Plätzchen ein kleiner Abschluss im Dorfmuseum Steckenborn vorgesehen.

(maxs)