1. Lokales
  2. Eifel

In Lammersdorf: Spiel und Spaß für Grundschulkinder in den großen Ferien

In Lammersdorf : Spiel und Spaß für Grundschulkinder in den großen Ferien

Der Trägerverein der OGS Simmerath bietet vom 10. bis 21. Juli seine bewährte Ferienfreizeit in der Kalltalschule Lammersdorf an.

Die beliebte Ferienfreizeit des Trägervereins OGS Simmerath e. V. wird auch in den Sommerferien 2023 wieder in der dritten und vierten Ferienwoche (10. bis 21. Juli) angeboten. Wie in den vergangenen Jahren können dabei Kinder der Klassen 1 bis 4 und Vorschulkinder unter pädagogischer Anleitung gemeinsam die Ferien genießen.

Da das Straucher Pfarrheim für die Maßnahme nicht mehr zur Verfügung steht, wird die Ferienfreizeit in diesem Jahr, wie schon 2020, wieder in den Räumlichkeiten der OGS Lammersdorf, Im Pohl 7, stattfinden, „da dort sowohl im Innen- als auch im Außenbereich alles vorhanden ist, was Kinder benötigen, um eine gute Zeit zu haben“, wie Elke Förster, Geschäftsführerin des Trägervereins in einer Elterninformation schreibt.

Wie in den Jahren zuvor wird neben freiem Spiel drinnen und draußen ein abwechslungsreiches und kreatives Programm mit spannenden Ausflügen und tollen Aktionen angeboten. „Wir freuen uns sehr, dass wir für die Leitung in diesem Jahr Sandra Schönhoff gewinnen konnten, die vor allem den Lammersdorfer Kindern bereits als langjährige Betreuerin bekannt sein dürfte“, blickt Elke Förster voraus. Unterstützung erhält die Leiterin, wie gewohnt, von einem jungen engagierten Team.

Die Betreuungszeiten sind von 8 bis 16 Uhr, zwischen 8.00 und 9.30 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit, gemeinsam ihr mitgebrachtes Frühstück einzunehmen. Die Kinder sollten spätestens bis 9.30 Uhr gebracht werden, damit dann gemeinsame Aktionen beginnen können. Mittags erhalten die Kinder eine reichhaltige warme Mahlzeit. Mineralwasser wird kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Kinder sollten um 16 Uhr pünktlich wieder abgeholt werden.

Die Betreuungskosten für die Ferienfreizeit belaufen sich unverändert pro Kind und Woche auf 40 Euro, darin sind eventuelle Fahrt- und Materialkosten bereits enthalten. Kinder, die in der OGS angemeldet sind („Mittags-Kinder“ zählen nicht dazu), zahlen nur 20 Euro pro Woche. Für Geschwisterkinder gilt folgende Staffelung: 2. Kind 30 Euro/Woche (OGS-Kind 15 Euro) 3. Kind 25 (12,50) Euro, 4. Kind frei. Für das Mittagessen wird aufgrund gestiegener Preise beim Caterer ein Kostenbeitrag von 17,50 Euro/Woche erhoben. Sollten Familien Probleme mit der Finanzierung haben, können diese sich vertrauensvoll an das Büro des Trägervereins wenden. „Wir werden dann gemeinsam versuchen, eine Lösung zu finden“, so Elke Förster.

Die Anmeldung ist verbindlich. Kostenfreie Abmeldungen sind nur bis drei Wochen vor Beginn der Ferienfreizeit schriftlich möglich. Das Anmeldeformular und die dazugehörigen Datenschutzhinweise finden interessierte Eltern ab sofort als Download auf der Internetseite der Gemeinde Simmerath unter www.simmerath.de.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Plätze nach Eingang der Anmeldungen vergeben, wobei Kinder, die in der OGS angemeldet sind, vorrangig angenommen werden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 12. Mai. Für Rückfragen stehen Elke Förster (Trägerverein OGS), Tel. 02473/9271142, E-Mail: ogs-simmerath@web.de, und Julia Hurtz (Schulverwaltungsamt der Gemeinde Simmerath) Tel. 02473/607139, E-Mail: jhurtz@gemeinde.simmerath.de zur Verfügung.

(red/hes)