1. Lokales
  2. Eifel

Spannender Gang durch die Redaktionen und die Druckerei

Schülerzeitung der Grundschule Imgenbroich-Konzen : „ImKo“-Redaktion zu Gast bei den Kollegen im Medienhaus

Einen spannenden Schultag erlebten kurz vor den Weihnachtsferien elf Redakteurinnen und Redakteure der Schülerzeitung „ImKo“. Das Schülerzeitungsteam der Gemeinschaftsgrundschule Imgenbroich-Konzen besuchte die Kollegen im Medienhaus unserer Zeitung in Aachen.

Mit dem Bus ging es an diesem Morgen von Konzen zur Dresdener Straße nach Aachen, begleitet von Lehrerin Sandra Retzlaff, die gemeinsam mit den Dritt- und Viertklässlern zweimal pro Halbjahr eine flotte und umfangreiche Ausgabe erarbeitet. Auch das Redaktionsmaskottchen, der „Schreibbär“, und Lokalredakteur Heiner Schepp fuhren mit den Kindern aus der Eifel ins Medien- und Mutterhaus in die Kaiserstadt.

Nach einer Frühstückspause in der Kantine des Zeitungsverlages begrüßte Redakteur Thorsten Pracht, Leiter der Lokalredaktionen beider Tageszeitungen, die jungen Zeitungsmacher und fütterte sie mit vielen Informationen und Zahlen rund um Aachener Nachrichten und Aachener Zeitung, aber auch die anderen Publikationen aus dem Medienhaus.

Dann ging es auf eine Entdeckungstour durch die Redaktionsräume von AZ und AN, wo schon fleißig für die nächste Ausgabe gearbeitet wurde. Besonders spannend war für die Kinder die große Halb-elf-Konferenz der Zentralredaktionen, in der diese zunächst die Manöverkritik der Ausgabe dieses Tages hielten. „Das machen wir auch immer“, stellte Sandra Retzlaff hinterher weitere Parallelen zwischen kleinen und großen Zeitungsmachern fest. Interessiert erfuhren die Kinder auch, dass es auf der Seite drei des nächsten Tages um die Darts-WM gehen würde und die Sportredaktion wegen der Europa League lange arbeiten muss. Nach dem Besuch weiterer Redaktionsräume ging es dann noch in die Druckerei, wo um diese Zeit die Maschinen zwar noch schliefen, die Kinder sich aber dank der Schilderungen von Thorsten Pracht gut vorstellen konnten, was hier nachts abgeht, wenn 100.000 Zeitungen mit 32 oder mehr farbigen Seiten gedruckt und auf die Reise ins Verbreitungsgebiet geschickt werden. Aufregend war dann auch der Gang in den Papierkeller, wo eine Papierrolle so viel wiegt wie ein Auto und abgerollt von Konzen bis zum Eismännchen auf Siegel reichen würde.

Zum Abschluss beantwortete Thorsten Pracht dann noch einmal viele kluge Fragen, die die Kinder vorbereitet hatten, ehe es für die muntere Gruppe wieder in Richtung Eifel ging. Nach den Ferien wird über den Besuch sicher auch in der nächsten Ausgabe berichtet, und die Kinder werden sicherlich gerne die Bitte von Chefredakteur Thomas Thelen erfüllen, ihm dann zwei Exemplare von „ImKo“ zukommen zu lassen.