1. Lokales
  2. Eifel
  3. Simmerath

Tag der Hände in der Eifelklinik

Bedeutung von Händehygiene : Tag der Hände in der Eifelklinik

Händedesinfektion ist eine der effektivsten Maßnahmen, um die Übertragung von Krankheitserregern zu verhindern und die Zahl von Krankenhausinfektionen zu reduzieren. Die Hände zu waschen, ist für den häuslichen Bereich ausreichend.

In einem Krankenhaus sind jedoch besondere Maßnahmen im Hygienebereich notwendig, um die Sicherheit und Gesundheit von Patienten, Mitarbeitern und Besuchern zu gewährleisten. So ist regelmäßiges Desinfizieren hier das A und O. „Händewaschen ist im Klinikbereich nur bei offensichtlicher Verschmutzung angezeigt“, weiß Hygiene-Fachkraft Elisabeth Mey.

Genau darum geht es am diesjährigen Tag der Hände in der Eifelklinik St. Brigida. Mithilfe einer Blackbox und eines fluoreszierenden Desinfektionsmittels können die Teilnehmer ganz einfach Benetzungslücken, die bei der Händedesinfektion entstehen, sichtbar machen. „Denn: Auch wenn wir es täglich mehrmals machen – Händehygiene will gelernt sein“, weiß die Hygiene-Fachkraft.

Wie man richtig desinfiziert und weitere Infos rund ums Thema Händehygiene, wird den Besuchern am Tag der Hände in der Eifelklinik St. Brigida am Mittwoch, 15. Mai, in der Zeit von 11 bis 15 Uhr vermittelt.