1. Lokales
  2. Eifel
  3. Simmerath

MTB am Rursee: Einruhr zieht die Mountainbiker an

MTB am Rursee : Einruhr zieht die Mountainbiker an

Was 2010 in wesentlich kleinerem Rahmen in Einruhr begann, hat sich zwischenzeitlich zu einem der größten Mountainbike-Events der Region gemausert. Die Rede ist vom Mountainbike-Marathon am Rursee, bei dem die Veranstalter im vorigen Jahr fast 800 Teilnehmer melden konnten.

Das Event fällt unter die Rubrik Mammutveranstaltung, bei der das Orgateam um Rene Ritzerfeld nebst über 160 ehrenamtlichen Helfern zur Zufriedenheit der Teilnehmer stets hervorragende Arbeit leistete. Am 30. Juni ist es nun wieder so weit: Einruhr wird zum Eldorado für Mountainbiker, der 10. MTB am Rursee steht an. Zahlreiche Anmeldungen liegen bereits vor, wozu Ritzerfeld anmerkt: „Wir erwarten eigentlich wieder um die 800 Teilnehmer.“ Zum zehnjährigen Jubiläum verlosen die Veranstalter nicht nur zehn Startplätze, sondern haben im Übrigen auch ein neues Logo entworfen und zudem ihre Homepage aufgefrischt.

Die Königsdisziplin des MTB-Marathons ist die Langstrecke über 100 Kilometer und 2500 Höhenmeter. Start hierzu ist um 9.30 Uhr. Von Einruhr führt die anspruchsvolle und landschaftlich reizvolle Strecke über Dedenborn, Eicherscheid, Grünenthal, Menzerath¸ Rosenthal und Monschau nach Rohren. Der Anstieg nach Rohren fällt ohne Zweifel unter die Kategorie „knüppelhart“. An der dortigen Versorgungsstelle finden sich auch immer viele Zuschauer ein. Gegen 13.30 Uhr dürften die ersten Fahrer dann in Einruhr die Ziellinie überqueren.

Start zum Halbmarathon über 70 Kilometer (1700 HM), ist um 9.50 Uhr. Mit dem Zieleinlauf wird hier um 12.40 Uhr gerechnet. Das dritte Rennen über die 40 Kilometer lange Kurzstrecke (1000 HM) wird um 10.10 Uhr gestartet. In diesem Rennen ist auch die 3. Feuerwehr MTB Meisterschaft der Feuerwehren NRW integriert. Das Rennen ist im Übrigen Bestandteil der „Nutrixxion MTB Trophy“.

Etwas mehr Zulauf erhoffen sich die Veranstalter auch beim Jedermann-Rennen über 21 Kilometer und 500 Höhenmeter. Die Strecke ist für Hobbyfahrer, die etwas Rennfeeling spüren wollen. Darüber hinaus gibt es zum Jubiläum auch eine weitere Neuerung. Man hat ein Laufrad-Rennen für Klein-Kinder ins Programm genommen. Die Strecke wird auf dem Gelände im Start/Ziel Bereich sein. Die Siegerehrungen der einzelnen Wettbewerbe stehen dann gegen 14 Uhr an.

Los geht das Mountainbike-Event eigentlich schon am Vortag. Samstag, 29. Juni, wird vormittags für E-Bike Fahrer eine geführte MTB-Tour angeboten. Genaue Infos zur Streckenlänge und Uhrzeit werden hierzu noch auf der Internetseite bekanntgegeben. Alle weiteren Infos zu Startzeiten, Streckenprofilen und Rahmenprogramm sind im Internet (s. u.) zu finden.

Die Startunterlagenausgabe erfolgt bereits am Samstag, 29. Juni, von 17 bis 19 Uhr im Festzelt in Einruhr. Am 30. Juni dann dort von 8 Uhr an. Im Festzelt erhalten die Fahrer auch alle anderen wichtigen Informationen und können sich vorab nochmals über die Strecke informieren. Nachmeldungen sind für alle Streckenlängen samstags zwischen 17 und 19 Uhr und am Sonntag ab 8 Uhr bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Rennen möglich. (Nachmeldegebühr 5 Euro). Das Startgeld für den Marathon beträgt 30 Euro, Halbmarathon 25 Euro, Kurzstrecke 20 Euro und Jedermannrennen 15 Euro.

Am Sonntag, 30.Juni, haben die Veranstalter zudem eine geführte E- Bike Tour mit Manni Stein zu ein paar Streckenpunkten ins Programm aufgenommen. Interessierte können sich hierzu E-Bikes ausleihen.

www.mtb-am-rursee.de

(ho)