Seltene Gäste am Rande des Hohen Venns
:
Lachmöwen landen in Mützenich
Eine größere Gruppe von Lachmöwen spazierte am Freitagmorgen über die noch regennassen, teils sumpfigen Wiesen an der Reichensteiner Straße in Mützenich. Erst im Tagesverlauf ging die Reise für die bei uns seltenen Vögel weiter.
Foto: MHA/Heiner Schepp
MützenichMützenich und das nahe Hohe Venn scheinen ein Anziehungspunkt für seltene, bisher hier nicht heimische Tierarten zu sein. Weißstörche und Kraniche haben hier schon zu Tausenden Rast gemacht, der erste Wolf in unserer Region war in Mützenich unterwegs, und am Freitagmorgen ist eine größere Gruppe Lachmöwen nahe der Reichensteiner Straße gelandet.
as„D tsi uursdach iu“enhnhgl,wcö eteinm üentrG sgrn,Ki ta-Nur dnu xegoeltrpeVe esunerr koa,diRnet uzr tNairhchc aus Müne,zcith wo iidtnnwaLr baineS Fuknen dei eßnwei ögeVl itm edm nraemntka nrchzwesa foKp ma orgMen tdktecne .hatte
Laut Kngsir theanl icsh ecnLamhöw micnhvlohre na rogenß snnrwBeiengnsäe und na erd seüKt fa,u nwuder aerb hcua chnos eürb läeregn teZi an auasTbeeegn rseruen ei,ongR ma Rinh,e ma See in bObumhaerac und slteen am eRuers cobat.eegth
ünterG Ksngri wie hcau ttesuNaurlimemsrue mnnaeHr alCr vnrtemue, sads dei twea 03 Tiere taersk uprpeG nov red sa,Ma ineem eirentew nieltebbe taaiHtb red Larsu isnRu,udibd in iRgcuhnt inheR eetgwrnsu war ndu fua dne pimsfguen eeiWsn in Mnietzcüh hcan ned heentfuc vnenegagenr negaT aeutrntwer ielv uetrFt ni romF onv nürWemr udn nenIsetk neranvod.f