Am 1. Mai : In Huppenbroich werden wieder Pferde gesegnet
Huppenbroich Nach zweijähriger Pause lädt der Kapellenverein Huppenbroich wieder zur Pferdesegnung ein, bei der auch Haustiere gesegnet werden.
Stattfinden wird die Segnung am Sonntag, 1. Mai, auf dem Gelände des FC Viktoria, Viktoriastraße, und auf den angrenzenden Wiesen.
Eintreffen der Reiter ist ab 12.30 Uhr. Eröffnet wird die Veranstaltung mit der Prozession über die Eifelhöhen ab 14 Uhr, Aufstellung ist ab 13.50 Uhr.
Liebevoll geschmückte Kutschen mit stattlichen Zugpferden, leichte Einspänner oder Reiter erleben die wunderschöne Landschaft der Nordeifel. Angeführt wird die Prozession durch die Aachener Stadtreiter. Bürgermeister Bernd Goffart ist das erste Mal Schirmherr der Veranstaltung und hat diese Aufgabe gern übernommen.
Die Pferdesegnung findet zum zehnten Mal statt und ist in der Region ein Begriff. Gäste aus den Niederlanden, Belgien und dem Raum Köln, Düren und Nordeifel reisen gern zu diesem Spektakel an. Willkommen sind alle Reiterinnen/Reiter mit ihren Pferden, ob geführt, beritten oder gespannt.
Die Prozession kehrt gegen 14.45 Uhr wieder auf das Wiesengelände vor dem Sportplatz in Huppenbroich zurück und nimmt dort Aufstellung. Die feierliche Segnung wird von Pastor Michael Stoffels vorgenommen, der dies immer mit viel Freude aber auch Respekt vor den großen Tieren tut. Pferd und Reiter teilen sich ein Brötchen, das vom Bürgermeister und einem der anwesenden Gäste überreicht wird. Ein kleines Rahmenprogramm ist auch geplant.
Die Organisation der Veranstaltung wird in diesem Jahr das erste Mal in Kooperation mit dem FC Viktoria Huppenbroich gestemmt. „Aufgrund der benötigten Manpower für den Auf- und Abbau der Verpflegungsstände, des Zeltes, Absperrungen und Betreuung sowie Einweisung der Reiterinnen/Reiter und Kutschen ist das nicht mehr durch den Kapellenverein allein zu leisten“, erklärt Hans Keutgen, Vorsitzender des Kapellenvereins Huppenbroich. „Auch die Besetzung der Verpflegungsstände erfordert zahlreiche Helferinnen/Helfer.“ Hans Keutgen ist froh, in dem Huppenbroicher Traditionsverein FC Viktoria eine kompetente Unterstützung gefunden zu haben.
Die Vorstände beider Vereine freuen sich auf zahlreiche Zuschauer. Mit der Pferdesegnung findet die erste Großveranstaltung nach der Pandemie im Eifeldörfchen statt, und es soll nicht die letzte in diesem Jahr sein, verraten Peter Scheffen, Vorsitzender des FC Viktoria, wie auch Hans Keutgen.
Eine gesonderte Anmeldung zur Teilnahme an der Pferdesegnung ist nicht erforderlich. Sollten Rückfragen auftauchen, kann man sich an Hans Keutgen wenden unter Tel. 02473/7336.