1. Lokales
  2. Eifel
  3. Simmerath

Strauch feierte zum 30. Mal fröhlichen Kinderkarneval: In eine geheime Unterwasserwelt entführt

Strauch feierte zum 30. Mal fröhlichen Kinderkarneval : In eine geheime Unterwasserwelt entführt

Das war ein runder Geburtstag der besonderen Art: Bereits zum 30. Mal veranstaltete das Ortskartell in Strauch am vergangenen Sonntag den traditionellen Kinderkarneval.

Organisiert von einem tatkräftigen Elternteam, wurden die bunt kostümierten, kleinen und großen Gäste in eine geheimnisvolle Unterwasserwelt entführt.

Das Organisationsteam hatte im angebauten Festzelt mit großem Aufwand ein fantasievolles Bühnenbild in Szene gesetzt. Aufgrund der schlechten Wetterprognose wurde dieses Jahr ein kleineres Zelt ans Pfarrheim angebaut, so dass die Besucher etwas enger zusammenrücken mussten – der Stimmung und der Resonanz tat dies keinen Abbruch: Als pünktlich das Programm startete waren alle Plätze belegt.

Den Anfang machten die jüngsten Akteure, die Ministars. In liebevoll gestalteten Kostümen zeigten die Kindergartenkinder einen drolligen Robotertanz und bewiesen, dass sich der Kinderkarneval in Strauch um den Nachwuchs keine Sorgen machen muss. Mit dem nächsten Programmpunkt wurden auch die Kinder vor der Bühne mit einbezogen. Bei „Wer wird Millionär“, souverän moderiert von Jana Schiffer, Karla Westermann und Lea Stollenwerk, wurden lustige Fragen beantwortet und Punkte gesammelt.

Die folgende Gruppe benötigte keine Vorstellung mehr. Schon etliche Male standen die Fun-Girls auf der Bühne und rockten mit dem „Rockprinzessinnen-Tanz“ das Pfarrheim, bevor das Dreigestirn der KG Schmedter Grieläächer in Begleitung der Mini- und Jugendtanzgarde die Bühne betrat.

Die Moderatoren Nina Braun-Niessen, Michaela Schöne und Martin Greuel bedankten sich bei allen Sponsoren und unzähligen Helfern, die es erst möglich machen, in Strauch eine Karnevalsveranstaltung auf die Beine zu stellen. Nicht fehlen dürfen natürlich die „Alte Herren“ des Sportvereins, die seit Jahren eine feste Größe im Kinderkarneval sind und mit ihrem Tanz „Dschinghis Khan“ das Publikum auch diesmal begeisterten.

Marianne Lutterbach und Annemarie Matheis brachten mit ihrem Sketch „Ein Sparziergang“ die Kinder zum Lachen. Bevor Jutta und Lia Breuer wieder aus dem Straucher „Nähkästchen“ plauderten und so dem ein oder anderen Besucher die Schweißperlen auf die Stirn trieben, heizte Heiko Schlager das Pfarrheim mit seinen Karnevalshits so richtig ein.

Zum Abschluss eines schönen Nachmittags empfingen die kleinen und großen Straucher Jecken die KG Rollesbroicher Klev Botze mit ihrem Dreigestirn samt Kinderprinz und Jugendtanzgarde und bereiteten Bäuerin Reinhilde Braun aus Strauch einen frenetischen Empfang.

Zum Abschluss bedankte sich das Organisationsteam beim begeisterungsfähigen Publikum und kündigte an, sich auch im nächstes Jahr um den schönen Straucher Kinderkarneval zu kümmern. Das Orgateam waren Sabrina und Stefan Lux, Nina Braun-Niessen und Frank Niessen, Marie-Therese und Thorsten Lutterbach, Michaela Schöne und Roland Weickelt, Jasmin und Gustav Baum sowie Kerstin und Martin Greuel. Um die Technik kümmerten sich Wolli Johnen und Linda Breuer.