Landtagswahl : Grellbunte Wahlwerbung
Simmerath Die Rasenfläche vor dem Johanneskapellchen in Simmerath bleibt nun für einige Wochen fast unsichtbar. Hier treten Wahlplakate in den Vordergrund.
„Machen worauf es ankommt“, „Von hier aus Weiter“, Für euch gewinnen wir das Morgen“, „Von hier an Grün“: Mit diesen mehr oder minder aussagekräftigen Slogans gehen diese vier Volksparteien in den NRW-Landtagswahlkampf 2022.
In gut drei Wochen, am 15. Mai, entscheidet der Wähler über die Zusammensetzung des neuen Landesparlamentes in Düsseldorf. Nur an wenigen Orten im Lande aber dürfte man auf eine solche bunte und kompakte Vielfalt von Wahlwerbung wie im Zentralort Simmerath stoßen. Die Rasenfläche vor dem Johanneskapellchen, dass als bedeutendes Zeugnis Simmerather Ortsgeschichte nun für einige Wochen fast unsichtbar bleibt, wird überfrachtet von greller Farbenwut und dürfte im Ergebnis wohl nur den wenigsten Wahlberechtigen eine echte Orientierungshilfe bieten.
Immerhin muss man fairerweise zumindest in der Gemeinde Simmerath den Parteien einräumen, dass sie sich bereits vor längerer Zeit darauf verständigt haben, die Wahlwerbung in den einzelnen Ortschaften nur punktuell und nicht flächendeckend anzubringen. Auch in diesem Fall kann der Wähler entscheiden, was ihm besser gefällt.