1. Lokales
  2. Eifel
  3. Simmerath

Kraremannstag mit neuem Konzept: Die Garküchen der Welt angefeuert

Kraremannstag mit neuem Konzept : Die Garküchen der Welt angefeuert

Der Kraremannstag, der verkaufsoffene Sonntag und das Streetfood Festival finden ab Freitag in Simmerath statt.

Der Kraremannstag feiert sein Comeback: Mit neuem Konzept und neuer Länge. Denn eingebettet sind der Tag der Vereine und der verkaufsoffene Sonntag diesmal in ein Streetfood Festival, das die Küchen der Welt ins Simmerather Zentrum bringt.

Am Freitag, 22. April um 17 Uhr geht’s los. Dann steht wieder die große Bühne vis à vis des Rathauses, auf der Spaß, Musik und jede Menge Kurzweiliges geboten wird. Live-Bands, Gespräche und Vereine dominieren das Programm.

Wer sich die Länder der Erde auf der Zunge zergehen lassen möchte, kann an gleicher Stelle, beim Streetfood Festival, kosten. Die Foodtrucks und Garküchen werden sich für drei Tage auf dem Rathausplatz positionieren. Sie locken mit kulinarischen Highlights aus Europa, Afrika, Südostasien, Südamerika oder dem Orient. Die Speisekarte ist international, da wird so manche Überraschung beim Live-Cooking drin sein.

Eigentlicher Tag ist der Kraremanns Tag selbst, am 24. April: Dann präsentieren sich die Vereine, haben Einzelhandel und Gewerbe ab mittags geöffnet. Außerdem fällt wieder der Startschuss für den Kraremannslauf, bei dem jedes Alter an den Start gehen kann.

Neu ist ebenfalls der zentrale Ort, an dem sich die teilnehmenden Vereine und Organisationen präsentieren können. Dies und jenseits der Simmerather Hauptstraße sind sie mit Ständen vertreten und können für Ziele und Inhalte ihres Vereins werben. An der Ecke zur Kammerbruchstraße wird die zweite Bühne aufgebaut, welche die Vereine wie in den Vorjahren auch für ihre Vorführungen nutzen können.