1. Lokales
  2. Eifel
  3. Simmerath

Netzausbau: Deutsche Glasfaser stellt Glasfaserhauptverteiler in Einruhr auf

Netzausbau : Deutsche Glasfaser stellt Glasfaserhauptverteiler in Einruhr auf

Die Firma Deutsche Glasfaser hat mit dem Hauptverteiler das erste sichtbare Zeichen des Glasfaserausbaus in Einruhr aufgestellt. Hier laufen alle Glasfaseranschlüsse des Ortes zusammen.

An der Aufstellung des Glasfaserhauptverteilers nahmen Bürgermeister Bernd Goffart und Ortsvorsteher Christoph Poschen teil, die sich dafür eingesetzt hatten, dass auch die Rurtalorte Einruhr und Erkensruhr vom Glasfasernetz profitieren können.

„Wir freuen uns, dass mit dem Glasfaserhauptverteiler nun sichtbar wird, dass der Glasfaserausbau schnell und kontinuierlich vorangeht“, so Sedat Akcay, Projektleiter Bau von der Deutschen Glasfaser. „Der Verteiler ist das Herzstück des Glasfasernetzes in Einruhr und Erkensruhr.“

Vom „Point of Presence“ (PoP) an der Ecke Franz-Becker-Straße/Auf dem Römer in Einruhr gehen nun die Verbindungen ab bis zum Kunden nach Hause.

Auch während der Bauphase können interessierte Bürgerinnen und Bürger noch Verträge zu Sonderkonditionen abschließen. Informationen erhalten sie telefonisch unter 02861/890600 oder online unter www.deutsche-glasfaser.de. Fragen zum Bau beantwortet zudem die kostenlose Deutsche-Glasfaser-Bau-Hotline unter 02861/89060940 montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 20 Uhr.

Zur Zeit läuft auch die Nachfragebündelung in Rurberg, Woffelsbach und Dedenborn. „Ich hoffe, dass sich die Bürgerinnen und Bürger dieser Ortschaften bis zum 30. April für die Glasfasertechnologie entscheiden, so dass diese drei letzten Ortschaften des Gemeindegebietes ebenfalls an das zukunftssichere Netz angebunden werden“, so Bürgermeister Goffart.

Der Ansprechpartner bei der Gemeinde Simmerath ist unter Tel. 02473/607174 oder E-Mail akoll@gemeinde.simmerath.de zu erreichen.

(red)