Lichterlauf in Steckenborn : Vielleicht ist auch wieder eine Hexe am Start
Steckenborn Der einzigartige Lichterlauf in Steckenborn erfreut sich großer Beliebtheit in der Region. Zum 13. Mal startet am Samstag, 12. Oktober, um 19 Uhr.
Im vorigen Jahr begrüßte der Veranstalter über 300 Läufer und 27 Jugendstaffeln. Damit ist dieser Lauf der größte Zehn-Kilometer-Lauf in der Eifel.
Auf dem zwei Kilometer langen Rundkurs, der fünf Mal zu bewältigen ist, geht es bei einbrechender Dunkelheit auf die mit Scheinwerfern, Laternen, Kerzen und Fackeln beleuchtete Strecke, so dass die einmalige Atmosphäre eines Nachtlaufs entsteht. Bei dieser Mischung aus Dunkelheit und Licht werden die Läufer zusätzlich von den zahlreichen Zuschauern an der Strecke durch Steckenborn motiviert. Viele Anwohner schmücken ihren Streckenabschnitt eindrucksvoll. Man darf gespannt sein, ob kurz vor der Kirche wieder eine Hexe auf die Läufer lauert. Den Schlusspunkt der Laufstrecke bildet der stimmungsvoll geschmückt Zieleinlauf am Sportplatz.
Nachdem der Hauptlauf um 19 Uhr gestartet wurde, machen sich fünf Minuten später die Jugendstaffeln auf die Verfolgung der Läuferschar. Bei diesem Teamwettbewerb, der nur den Jugendlichen und Schülern vorbehalten ist, haben zwei Läufer die Möglichkeit, den Lichterlauf in Zweierteams zu bestreiten. Die beiden Teammitglieder teilen sich die Strecke je zur Hälfte. Es können Teams unterschiedlichen Alters und Geschlechts gebildet werden. Die Wertung des Teamwettbewerbs erfolgt nach dem Age-graded Prinzip, das heißt es wird eine Punktzahl ermittelt, welche die gelaufene Zeit in Bezug zum Alter und Geschlecht der Teampartner setzt. Sieger sind somit nicht immer die schnellsten Staffeln.
Die schnellste Zeit entscheidet beim Einzelwettbewerb über die Platzierungen. Geehrt werden die drei schnellsten Frauen und Männer sowie alle Altersklassensieger. Alle Teilnehmer des Teamwettbewerbs erhalten einen Ehrenpreis.
Wie im Vorjahr zählt der Lichterlauf auch in diesem Jahr zur größten Laufserie des Grenzlandes, dem Rur-Eifel-Volkslauf-Cup 2019. Dieser Cup geht bei noch drei ausstehenden Läufen in seine entscheidende Phase. Infos hierzu gibt es unter www.rureifelvolkslaufcup.de. Bei der Wahl zum „Schönsten Cuplauf“ belegte der Lichterlauf in den vergangenen sechs Jahren jeweils den 1. Platz.