1. Lokales
  2. Eifel

Saison-Eröffnung in Vogelsang IP: Ausstellung und Outdoor-Angebot

Saisonauftakt in Vogelsang IP : Vom „Eifeler Sonntagsausflug“ bis zur Sonderausstellung „Weimar im Westen“

Der Internationale Platz Vogelsang IP breitet im April sein umfangreiches Angebot aus. Neben den erfolgreichen Dauerausstellungen „Bestimmung: Herrenmensch“ und „Wildnis(t)räume“ lockt ein spannendes Outdoor-Angebot an den bei Wind und Wetter geöffneten 365-Tage-Ort im Nationalpark Eifel.

Vom Aktionstag „Zu Gast in der eigenen Heimat“ am vergangenen Sonntag über die beliebten Turmaufstiege bis hin zu Wanderungen ins „verlorene Dorf“ Wollseifen: Jetzt im Frühling ist bereits viel los am Internationalen Platz. Ab 1. August macht dann die Ausstellung „Weimar im Westen: Republik der Gegensätze“ Station im Kulturkino von Vogelsang IP.

Mit der Präsentation im historischen Kino gelingt ein spannender Blick 100 Jahre zurück in eine Zeit der Veränderung und des Aufbruchs. Neue Mobilität brachte die Menschen aus den Städten in die Landschaft – auch in die Eifel. Die multimediale Ausstellung der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe zeigt die Widersprüche zwischen dem Aufbruch in die Moderne und einer fortschreitenden Abschottung, wachsendem Antisemitismus sowie der Ausgrenzung von Andersdenkenden. Der Eintritt ist frei.

Für die Erkundung von Vogelsang IP empfiehlt sich ein fachkundig geführter Geländerundgang oder ein Ausstellungsbesuch. An vielen Stellen lässt sich die wechselvolle Geschichte der ehemaligen NS-Ordensburg ablesen. Die täglichen Führungen gewähren Einblicke in denkmalgeschützte Gebäude.

Kaum ein anderer Ort bietet so einen fantastischen 360-Grad-Blick über den Nationalpark Eifel und über das Gelände von Vogelsang wie der 48 Meter hohe Turm. Nach 172 Stufen werden Besucher mit einem unvergleichlichen Ausblick auf den Denkmalbereich, den Urftsee, den Kermeter und die umgebenden Dörfer belohnt. Turmbesteigungen finden von April bis Oktober täglich statt und sind auch individuell buchbar.

Wer das ganze Angebot des Standorts und der Nationalpark-Region kompakt sehen möchte, für den ist der jährliche „Eifeler Sonntagsausflug“ ein Muss. Am Sonntag, 27. April, gibt es rund um das Besucherzentrum von Vogelsang IP ein vielfältiges kostenloses Programm und jede Menge Informationen. Direkt von Vogelsang IP aus lässt sich der Nationalpark Eifel hervorragend erkunden.

Ein spektakuläres Ziel ist die ehemalige Siedlung Wollseifen, seit der Räumung 1946 ein „verlorenes Dorf“. Heute sind noch die Kirche und die ehemalige Schule erhalten, in der eine Ausstellung die Geschichte des Dorfes erzählt. Kulturhistorische Führungen sind buchbar. Sonntags startet zudem eine Ranger-Tour des Nationalpark Eifel und eine barrierefreie Kutsche. Zum Entspannen und Stärken lockt jeden Tag die Gastronomie von Vogelsang IP – jetzt in den wärmeren Monaten mit der Außenterrasse ein beliebter Magnet.