1. Lokales
  2. Eifel

Rollesbroich: Tanzwerkstatt präsentiert Musical Madagaskar

Abenteuer in Rollesbroich : Tanzwerkstatt präsentiert Musical Madagaskar

Vorhang auf zum Musical „Madagaskar - ein musikalisches Abenteuer nach dem DreamWorks-Animationsfilm“ heißt es am 23. März um 14.30 Uhr und 19 Uhr sowie am 30. März um 19 Uhr und am 31. März um 14 Uhr in der Tanzwerkstatt, im Gewerbegebiet Rollesbroich, Einsteinstr. 7.

Es handelt sich um die Geschichte von vier New Yorker Zootieren: Das Abenteuer liebende Zebra Marty, der eitle Löwe Alex, die hypochondrische Giraffe Melman und die divenhafte Nilpferddame Gloria büxen aus. Nach einer langen Nacht, die sie vor allem auf der Flucht vor der Polizei verbringen, finden sich die vier Freunde sowie die Pinguine Skipper, Private, Kowalski und Rico in Holzkisten auf einem Schiff in Richtung Kenias Nationalpark wieder.

Nachdem die verschwörerischen Pinguine die Kontrolle über das Schiff übernommen haben und die Holzkisten der gefangenen Tiere vom Schiff gefallen sind, stranden Alex, Marty, Melman und Gloria auf Madagaskar. Dort zeigt ihnen King Julien, der König der Lemuren, die wirkliche Wildnis. Die insgesamt 60 Akteure sprechen, singen und tanzen live. Wunderschöne Tanzchoreographien, fetzige und berührende Lieder gepaart mit witzigen Dialogen garantierten beste Unterhaltung für Groß und Klein ab drei Jahren, so die Veranstalter. Dafür wird momentan mit Regisseurin und Choreografin Rebecca Unger fleißig geprobt, die bereits die vergangenen vier Musicals der Tanzwerkstatt in Szene gesetzt hat. Neben Schauspiel, Gesang und Tanz dürfen sich die Zuschauer über insgesamt 90 neu genähte Kostüme freuen.

Mony Keischgens und ihr siebenköpfiges Nähteam treffen sich schon seit Monaten regelmäßig, um alle maßgeschneiderten Kostüme für die insgesamt 60 Akteure rechtzeitig fertigzustellen. Daneben wird an den Bühnenbildern gewerkelt, sodass die Zuschauer sich wirklich nach New York und Madagaskar versetzt fühlen und so richtig mit in die Geschichte eintauchen können. Beste Sicht auf das Geschehen auf und vor der Bühne ist dank einer Zuschauertribüne von allen Plätzen gewährleistet. Für die Ton- und Lichttechnik zeichnet sich in bewährter Art und Weise MCEvents aus Simmerath verantwortlich. Daneben gibt es noch viele fleißige Helfer und Helferinnen hinter der Bühne, im Service und beim Umbau des vereinseigenen Tanzsportzentrums zu einer „Musical-Hall“.

Kulinarische Versorgung rundet das Gesamtpaket für die Zuschauer ab. Die Tickets (10 Euro für Kinder beziehungsweise 15 Euro für Erwachsene) gibt es in Simmerath (Optik und Akustik Matthias Kaulard), Roetgen (Antiquitäten Bach) und in der Tanzwerkstatt. Alle Infos auch im Netz.

www.tanzwerkstatt-simmerath.de">