1. Lokales
  2. Eifel

Vierter Band: Roetgener Blätter beleben „Geschichte und Geschichten“

Vierter Band : Roetgener Blätter beleben „Geschichte und Geschichten“

„Roetgener Geschichte und Geschichten“ enthält Band IV der „Roetgener Blätter“, der vom Heimat- und Geschichtsverein (HeuGeVe) am „Tag des offenen Denkmals“ auf seinem Westwall-Areal an der Höckerlinie vorgestellt wurde – ein Lesewerk mit interessanten Artikeln, gespickt mit Tradition, Brauchtum und jede Menge Heimat.

Geschäftsführer Rolf Wilden zeigte sich erfreut über den guten Besuch, während Ulrich Schuppener gezielt auf den Inhalt des Heimatbuches, Richard Reinartz gewidmet, einging. „Ich wünsche mir, dass es wieder ein Renner wird.“ Es sei schon beachtlich, dass der Verein seit 2012 in jedem Jahr ein Heimatbuch herausgebe. „Heute nun die vierte Vorstellung nach den ersten drei erfolgreichen Bänden“, so Ulrich Schuppener.

Das Buch enthalte in thematischer Ordnung die vielseitigen Beiträge der beiden letzten Jahre. Aufgrund mehrfacher Nachfragen sei es zu diesem nun vierten Band gekommen. Auf 342 Seiten finde man in diesem neuen Heimatkundebuch „Geschichte und Geschichten“ aus Roetgen. Angefangen von der Entstehung des Dorfes, Roetgener Auswanderer, das „selbstfahrende Auto“, die Kindheit in Roetgen, die Bienenhaltung gestern und heute, Vereine und Gruppen, Denkmäler, Wald, Verkehrswesen – und auch der Tornado vom 13. März 2019 finde seinen Platz. Es folgen Personen und Anekdoten.

Auf dem Titelbild wird die „Alte Weberei“ oder das „Lüttgens Haus“, die älteste erhaltene Weberei in Roetgen an der Bundesstraße, sichtbar. Der Westwall ist im neuen Buch nicht enthalten, er soll in einem Extraband behandelt werden. Der Bildkalender 2021 erfreut mit zwölf Monatsblättern (sieben Farbbilder), er zeigt historische Ansichten aus Roetgen. Auf dem Titelblatt werden viele Erinnerungen an „Alt-Rötgen“ wach, an die alte Post, an das Bahnwärterhäuschen, an Oberförsterei und Bahn-Hotel.

Die Zusammenstellung besorgten Franz Schroeder, Ulrich Schuppener und Rolf Wilden. Das neue Buch (29 Euro) und der Kalender (20 Euro) sind in den bekannten Verkaufsstellen in Roetgen sowie bei den Mitgliedern ab sofort zu haben. Weitere Informationen unter www.heugeve-roetgen.de oder per E-Mail: info@heugeve-roetgen.de.