1. Lokales
  2. Eifel
  3. Roetgen

Witterung und Stromkabel laut Regionetz Gründe für die Verzögerung

Noch bis April gesperrt : Verlängerung für die Vollsperrung der L238

Das wird viele Pendler nicht gerade erfreuen: Die Vollsperrung der Landesstraße 238 zwischen Roetgen und Rott muss voraussichtlich noch bis April aufrechterhalten werden.

Dies teilte am Mittwoch die Regionetz mit, die dort das Gasleitungsnetz ausbaut. Ursprünglich sollte die Sperrung Ende 2018 und dann Ende Februar 2019 aufgehoben werden. Die Regionetz GmbH baut seit Mitte September 2018 das Gasleitungsnetz auf der L 238 zwischen Rott und Roetgen aus. „In diesem Bereich wird eine neue Gasleitung verlegt, die die beiden Orte zukünftig miteinander verbindet und so die Gasversorgung in der Eifel stärkt“, heißt es in der am Mittwoch verbreiteten Pressemeldung.

Die Witterungsbedingungen zu Jahresbeginn, eine ausführliche Bodenanalyse sowie eine Kampfmitteluntersuchung hätten jedoch zur Verzögerung der Baumaßnahme geführt. „Zudem wurde im letzten Bauabschnitt ein nicht dokumentiertes Stromkabel des vorgelagerten Netzbetreibers für Strom gefunden, das neu verlegt werden musste“, teilt Sprecherin Vanessa Grein mit. Dies habe zur Folge, dass die Arbeiten voraussichtlich erst im April 2019 beendet sein werden.

Für die Bauarbeiten muss die Roetgener Straße zwischen dem Ortsausgang Rott und der Zufahrt zum Wasserwerk für den Individualverkehr gesperrt werden. Entsprechende Hinweise befinden sich an allen wichtigen Verkehrsknotenpunkten, so in Roetgen, Walheim, Hahn, Venwegen, Mulartshütte und auf der Himmelsleiter. Für den Schwerlastverkehr gelten besondere Umleitungsstrecken. Durch die Verlängerung der Vollsperrung der L 238 wird auch die Ampel-Regelung auf der Himmelsleiter fortgeführt, die dem Verkehr aus Richtung Rott vor allem das Linksabbiegen auf die B 258 erleichtern soll.

„Die Regionetz bittet um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Unannehmlichkeiten und um besonders umsichtige Fahrweise auf den Umleitungsstrecken. Mit den von ihr beauftragten Unternehmen bemüht sie sich, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Sämtliche Maßnahmen sind mit den zuständigen Institutionen abgestimmt“, heißt es in der Mitteilung.

Informationen zu den Baumaßnahmen der Regionetz gibt es telefonisch unter 0241/181-1444 und im Netz unter www.regionetz.de/baustellen.

(hes)