Vorschau Landesligafußball : Man rechnet mit einem frei aufspielenden Gast
Rott Das sieht alles gar nicht so schlecht aus, was der nächste Gegner des SV Rott zuletzt abgeliefert hat. Der 1. FC Düren 2 und sein Trainergespann Dominik Kremer und Arnold Lutete sind ganz pässlich bisher durch die Rückrunde gekommen und gastieren Sonntag, 15 Uhr, in Rott.
Jürgen Lipka, Trainer des SV, hat sich das alles ganz genau angeschaut, was da in und um Düren abläuft. Er kommt vor dem Duell mit dem Tabellenneunten zur Ansicht: „Ich sehe das etwas anders als die beiden Dürener Kollegen und glaube, der FC wird mit den Abstiegsrängen nichts mehr zu tun haben.“ Lipka vermutete eher, dass „unser nächster Gast jenseits von gut und böse steht und deshalb irgendwie frei aufspielen kann“.
Während man nach der Winterpause fünf Siege holte, die unter anderem gegen Arminia Eilendorf und auch gegen Glesch-Paffendorf gelangen, mussten sich die Dürener nur zweimal (gegen Schafhausen und Eintracht Verlautenheide) geschlagen geben. In Düren gelang dem Lipka-Team im Oktober ein 1:3-Sieg. Der zunächst ungefährdet war, „denn wir waren drückend überlegen.“ Aber zwischenzeitlich wurde es nach dem 1:2 doch mal phasenweise eng für den SV Rott. „Wir sind entsprechend vorbereitet und haben uns vorgenommen, nichts liegen zu lassen“, sagt Jürgen Lipka mit entschlossenem Unterton. Jürgen Lipka sagt aber auch, „wir stehen auf einem Aufstiegsplatz und das erzeugt schon einen gewissen Druck bei uns“.
Den sieht er nicht nur auf das nächste Heimspiel bezogen, sondern für die verbleibenden acht Spiele, die noch ausstehen. Obwohl es schon einige Tage her ist, mochte der Rotter Chef doch noch mal einen Blick auf das 1:1 in Schafhausen werfen. „Unter dem Strich konnten wir mit dem 1:1 natürlich leben, aber man muss auch sehen, dass wir über die Distanz von knapp 80 Minuten eher auf Siegeskurs im Vergleich zu unseren Schafhausener Gastgebern waren“.
Er behält die Union aber auch ganz wachsam in den Augen, denn „sie haben noch viele Heimspiele und man weiß ja, dass Schafhausen zu Hause kaum zu knacken ist und kaum patzen wird“.