Bürgerentscheid : Podiumsdiskussion rund um die Windkraft
Roetgen Argumente pro und kontra projektierter Windpark am Birkhahnskopf im Roetgener Wald möchte der Verein „Roetgen mach Watt“ mit einer Podiumsdiskussion liefern.
Der Verein „Roetgen mach Watt“ lädt alle Interessierten ein in die Privatschule Conventz zu einer Podiumsdiskussion über die in Roetgen geplanten Windkraftanlagen. Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 20. April, um 19 Uhr.
Das Podium ist besetzt mit Bürgermeister Jorma Klauss für die Gemeinde Roetgen und Dr. Andreas Balazs für den Verein „Roetgen mach Watt“. Die Roetgener Jugend ist durch ein Mitglied des Jugendbeirats vertreten, ebenfalls eingeladen sind ein Vertreter der „Initiative für den Erhalt des Roetgener Waldes“ und ein Vertreter der REA Firmengruppe Düren, die im hiesigen Raum mehrere Windkraftanlagen betreibt.
„Mit der Podiumsdiskussion wollen wir allen Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit geben, sich über Pro und Kontra der geplanten Windkraftanlagen direkt aus erster Hand zu informieren“, erläutert Manfred Jollet als Vorsitzender des Vereins den Zweck der Veranstaltung. „Vor allem wollen wir aber auch die Roetgener Jugend zu Wort kommen lassen, denn diese Generation wird später mit den Folgen des Klimawandels zurechtkommen müssen", so Jollet.