Konzert : Musikinstrumente erzählen
Rott Die Viola d’amore-Interpretin Gertrud Schmidt spielt in Rott.
Drei Instrumente erzählen ihre Geschichte bei einem Konzert, das am Samstag, 25. März, ab 19.30 Uhr in der katholischen Kirche St. Antonius in Rott stattfindet. Die Bratschistin und Viola-d’amore-Interpretin Gertrud Schmidt hat in den letzten Jahren unter dem Titel „Viola d’amore and more“ in Roetgen Konzerte mit dem selten gespielten Instrument Viola d’amore in ganz unterschiedlichen Besetzungen organisiert und gespielt. Dieses Jahr möchte sie nun das Instrument etwas näher erklären. Sie wird ihren drei ganz unterschiedlichen Instrumenten ihre Stimme leihen, damit diese die Geschichte und Geschichten, die sich um das geheimnisvolle Instrument ranken, selbst erzählen. Dazu spielt sie die zeitlich passende Musik.
Die Musikerin aus Rott, seit 50 Jahren Streicherin, sagt von sich, dass sie „eigentlich Bratschistin“ sei, aber vor mehr als 20 Jahren von der Faszination des Instrumentes ergriffen worden sei. Die Viola d' amore charakterisiert Schmidt als „sehr speziell“, und der Umstieg auf das siebensaitige Instrument habe sich als „hochkompliziert“ herausgestellt. Inzwischen verfügt sie über drei solcher Instrumente, darunter zwei Originale aus dem 18. Jahrhundert. Die ganz besonderen musikalischen Erfahrungen, die ihr das nach wie vor selten gespielte Instrument eröffnet hat, möchte sie mit anderen Musikinteressierten teilen.
Der Erlös des Abends kommt dem Verein IPCI zugute, der sich für den Erhalt und die Kultivierung des Fernambukbaumes einsetzt, dessen Holz essentiell wichtig für die Herstellung von sehr guten Streichbögen ist.