Der Stil bleibt, aber die Neubauten werden schmaler, damit sie nicht mehr die seitliche Flucht des Rotter Hofs überschreiten. Das hat auch zur Folge, dass es zwei Garagen weniger gibt.
Foto: Real Design GmbH
RoetgenEigentlich hatte die Parkplatzfrage mehr gestört, als die Überlappung der Neubauten mit dem Rotter Hof. Jetzt wurde abgespeckt – bei Breite und Stellplätzen.
Aerb iebm unreeten ,Afanlu ied ieenedmG enetgRo zu ieenm psungelhacennchlitr ivneerhnEenm uz we,begne ebhna ide snornevteI das tengAurm h,teeglauseb dsa tsüjng zvoru urz nehnAubgl tügrefh a.th iDe ernnnie enidbe dre masesitng glnatepne iver ueubNeatn desntan esjwiel gilhätf hetnir med meDalkn tReort of.H tuLa ieeInncnanbeurhzgtss der ieenGdme tsi eabr nei uBean in retiwez Rhiee nihtc afthttt.as ieD nueaBavugwtlr theät edi sraeuhüeacbrb gbnirÜurhtcsee erd Gbuätnefeuelhdc hocn tr,leroiitle thcni bear die .iPkloit Sei ießl urn dne Uambu sde mesnlkDa in vrei oietehnihnnWe pnsirease.
rüF irhe erunlehince auäanterBg ürf veir buaueteNn mit je ewzi ehethnoWnieni – isweejl iewz szkrzecuetevtür äbudGee eseibtgdii eds totreR fHso naheb eid elPanr unn lgNeä tmi Knöepf mhctage udn une nctieheze.g eiD bndeie äeßenur Huräse nalthebe awrz iher ibs daot mi sauH dingelee ehltciis aubnteage G,gaera denwre eabr um 75 bzw. 52 teiZrtneem slheacmr. Aensdr ieb edn idenbe iteltmrne .äbedGune oDtr ridw auf dei ninne eigedlen eGgaar ezhtitv,erc um norWmauh uz eetan:lhr nDne edi rBitee dre Huäsre ereiduztr icsh um ,762 b.wz 3 rete.M
emsmungnZoemmena hat esdie äiDt eib den inreteB zur lgFoe, dass ied uunatbNee xtake dei elihlecunahntFt ndu mstio warz tve,srzuütczrke bare eebnn emd Dknamle in rstere eRhie ntseh.e uigZechl rrchfesävt hsci die zprlaatgfStllee
azFit der glnuerwtVa für den am nsineDgnedatgeta cuuaa:shsussB e„iD lriuetgnE sde nnsmevrEneeih ridw fnoph“.elme