Landesstraße 238 : Kommt kein Regen, kann der Asphalt anrollen
Mulartshütte/Zweifall Wenn der große Regen ausbleibt, kann am Wochenende in der Finsterau neu asphaltiert werden. Damit kann die L238 aber noch nicht für den Verkehr freigegeben werden.
Noch läuft alles nach Plan. Nur der Blick gen Himmel schürt Zweifel beim Landesbetrieb Straßenbau, ob er weiter hält. Sollte der große Regen an diesem Wochenende aber ausbleiben, dann werden auf der Landesstraße 238 zwischen Mulartshütte und Zweifall entscheidende Schritte gemacht.
Seit Beginn der Herbstferien ist die Achse von Zweifaller- und Werkstraße in Höhe der Finsterau komplett gesperrt. Dort hatte das Hochwasser im Juli gewütet, zwischen der Zufahrt zur Anlage des Tennisclubs Zweifall und dem Ortseingang die Böschung unterspült und Versorgungsleitungen unterbrochen. Die wurden mittlerweile repariert. Nun lässt der Landesbetrieb die Fahrbahn und Seitenstreifen sanieren.
Mit Winkelsteinen ist die Böschung gesichert. Wo erforderlich, werden Randsteine neu gesetzt – etwa in Richtung Ort und im bachnahen Kurvenbereich. Teilweise soll im Bereich des Ortseingangs die Fahrbahn nun komplett neu gebaut werden, während in Richtung Mulartshütte die Decke abgefräst ist und ein Hocheinbau erfolgen soll. Die Asphaltarbeiten sind für Freitag und Samstag angedacht, notfalls soll auch Sonntag gearbeitet werden – je nach Wetter eben.

Die Sanierung in Richtung Mulartshütte zieht sich bis vor den Anstieg der Fahrbahn in Höhe der Copper-City-Pioneer-Ranch. Ab dort verläuft die L238 quasi auf einem Damm, dessen Böschung in Teilen allerdings abgängig ist. Dort beabsichtigt der Landesbetrieb mittelfristig eine umfangreiche Sanierung mit Sicherung des Hangs und Erneuerung der Fahrbahn.
Nach den Asphaltarbeiten in der Finsterau kann die L238 ausschließlich wieder für den Busverkehr freigegeben werden. Für den Durchgangsverkehr bleibt die Verbindung weiter gesperrt, weil noch Restarbeiten an der Fahrbahn vorzunehmen sind.
Noch nicht terminiert ist ein weiteres Vorhaben in der Ortsmitte von Zweifall. Dort sollen die Hochwasserschäden in der Jägerhausstraße (L24/238) im Bereich der Kirche beseitigt werden. Angedacht dazu ist ein nächtlicher Einsatz des Tiefbauunternehmens, um die ohnehin zahlreichen Einschränkungen für den Verkehr nicht weiter zu strapazieren.
Im Frühjahr steht in Zweifall eine Vollsperrung der L24 in Höhe Kahlenbergstraße ins Haus, wenn dort die Brücke über den Hasselbach neu gebaut wird. Dies ist vorgesehen nach Fertigstellung der Brücke in der Mulartshütter Straße (L12) zwischen Mulartshütte und Venwegen.