1. Lokales
  2. Eifel
  3. Roetgen

Anlagen in Roetgen: Ist Windkraft im Wald ein Widerspruch?

Anlagen in Roetgen : Ist Windkraft im Wald ein Widerspruch?

Informationen zu den kontrovers diskutierten Windenergieanlagen soll ein Webinar der Roetgener Grüne mit Dirk Jansen vom BUND in Nordrhein-Westfalen bieten.

Der Bürgerentscheid über den Fortgang der Planungen für Windenergieanlagen in Roetgen rückt immer näher.

Zu einem Thema, das sicher viele Menschen bewegt, nämlich den – vermeintlichen – Widerspruch zwischen Naturschutz und Klimaschutz, bieten die Roetgener Grünen in der kommenden Wochen eine Online-Veranstaltung an, die in dieser Frage Orientierung geben soll.

Unter dem Titel „Naturverträglicher Ausbau der Windenergie im Wald“ wird Dirk Jansen (Geschäftsleiter des BUND in Nordrhein-Westfalen) die Position des BUND zu diesem sensiblen Thema vorstellen. Anschließend gibt es noch Gelegenheit für Fragen und Diskussionsbeiträge. Durch die Veranstaltung führt der Bundestagsabgeordnete Lukas Benner.

Das Webinar findet statt am Donnerstag, 28. April, ab 19 Uhr via Zoom. Der Anmeldelink ist auf der Webseite der Grünen zu finden: www.gruene-roetgen.de, Anmeldungen sind auch per Mail unter wind@gruene-roetgen.de möglich, dann bekommen Interessierte den Link zugeschickt.

„Klimaschutz und Artenschutz, die beiden großen Herausforderungen unserer Zeit, dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Wir brauchen beides. Also müssen wir beides zusammen denken“, erläutert Christa Heners, Vorsitzende des Grünen Ortsverbandes, das Thema des Infoabends. „Die meisten Naturschutzverbände haben die Zeichen der Zeit erkannt und suchen Wege, diese beiden Themen miteinander zu vereinbaren.“

Die Co-Vorsitzende Anja von Bojan ergänzt: „Wie das gehen kann, unter welchen Bedingungen zum Beispiel Windkraftanlagen auch im Wald naturverträglich gebaut werden können, das will uns Dirk Jansen vom BUND erzählen.“

Die Veranstaltung soll auch Raum für Fragen bieten.

(red)