Auf der B258 : Gemeinde sieht keine andere Möglichkeit
Roetgen Für längere Staus und Ärger bei den Autofahrern hat eine Baustellenampel auf der B258 in Roetgen insbesondere am Osterwochenende gesorgt.
Aufgestellt wurde die Ampel, weil zwischen den Kreuzungen der Bundesstraße mit der Grüneplei- und der Faulenbruchstraße im Auftrag der Gemeinde Roetgen ein Hausanschluss erneuert wird.
„Wir machen das in den Ferien, um den Berufsverkehr nicht zu behindern“, erklärt der Leiter des Bauamtes der Gemeinde Roetgen, Dirk Meyer, auf Anfrage. Die Ampelschaltung sei vernünftig eingestellt gewesen und habe gut funktioniert.
„Dass es im Ausflugsverkehr zu Rückstaus kommt, ist nicht zu verhindern“, sagt Meyer. Dass die Arbeiten an Werktagen geruht hätten, sei „definitiv nicht der Fall“ gewesen. „Natürlich gibt es auch Ruhephasen, etwa wenn eine frisch asphaltierte Straßendecke zunächst abkühlen muss“, erläutert Meyer.
Am Freitag soll die Ampel wieder abgebaut werden.