1. Lokales
  2. Eifel

Trommler- und Pfeiferkorps Eicherscheid: Neuer Vorstand führt den Verein ins Jahr 2019

Trommler- und Pfeiferkorps Eicherscheid : Neuer Vorstand führt den Verein ins Jahr 2019

Christoph Huppertz ist der neue Vorsitzende des Trommler- und Pfeiferkorps Eicherscheid. Während der Generalversammlung in der Tenne löste er Herbert Schröder ab.

Dieser hatte seit 2011 den Posten des Vorsitzenden bekleidet. Schröder: „Mir hat die Vereinsarbeit mit Euch immer viel Freude bereitet, Danke an Euch alle, speziell an die Vorstandskollegen.“ Ebenso wie Anne Stollenwerk, die als Kassenwartin ausschied, erhielt Herbert Schröder von seinen Vereinskollegen ein Dankeschön in Form eines Präsents für die langjährige Übernahme des Amtes.

Stellvertretender Vorsitzender wurde Patrick Hüpgens, Saskia Held ist nun Kassenwartin, ihr Stellvertreter ist Harald Offermann. Wiedergewählt wurden Marvin Kirch als 2. Schriftführer, Ramona Kell als 1. Jugendvertreterin, Nico Schmitz als Zeugwart und Marc Jacobs und Hannah Försters als Kassenprüfer. Helmut Förster bleibt Kassierer. Als Nachwuchskraft wurde Marcel Faßbender begrüßt.

Alex Sistermans legte den Geschäftsbericht und den Jahresrückblick vor. Sechs Ehrenmitglieder zählt der Verein, 25 Aktive und sechs Schellenbaumträger sowie eine Nachwuchskraft. 15 Auftritte wurden in 2018 abgeleistet, darunter Auftritte in Kesternich, Schmallenberg, Stolberg, Dedenborn und Rollesbroich. Bewährt habe sich der Wechsel von der Veranstaltung „Hüttengaudi“ weg hin zum St. Patricks Day, der in 2019 erneut veranstaltet wird. In 2018 verbuchten die Trommler und Pfeifer mit diesem Angebot einen großen Erfolg.

Besetzungsprobleme hatte es in 2018 gegeben, als etwa ein Auftritt in Kerkrade anstand. Zu wenige Spieler führten zu einer peinlichen Absage. Daher entschlossen sich die Trommler und Pfeifer aus Eicherscheid, mit ihren Kollegen aus Konzen eine Spielgemeinschaft einzugehen und sich so gegenseitig zu stützen. Die Vorsitzende der Konzener Trommler und Pfeifer, Daniela Bertram, verfolgte die Sitzung in Eicherscheid daher mit Interesse.

Gemeinsame Termine für 2019 wurden bereits festgezurrt, wie Sistermans berichtete. Obwohl die Spielgemeinschaft nun zusammen über rund 50 Aktive verfügt, wird Nachwuchs weiter gesucht.

Finanziell steht der Verein aus Eicherscheid sauber da, die Kassenprüfer bescheinigten dies. Die Kassenwarte und der komplette Vorstand wurden im Verlauf der Versammlung einstimmig entlastet.