Ticket für alle Karnevalstage : Mit dem Bus durch den Karneval
Nordeifel Für die Jecken behält die Aseag einen klaren Kopf. Karneval rollen die Busse der roten Flotte fast rund um die Uhr. So kommen auch Nachtschwärmer gut nach Hause.
Die Fahrkarte sollte man schon Fettdonnerstag besorgen. Das Tagesticket für eine Person der Preisstufe 4 (AVV-Gesamtnetz, 18 Euro) gilt Karneval nicht nur einen Tag, sondern von Fettdonnerstag bis Veilchendienstag. Wer eine Abo-Monatskarte oder ein Jobticket hat, kann einen weiteren Erwachsenen und drei Kinder unter 15 Jahren mitnehmen (in der Woche ab 19 Uhr; Samstag, Sonntag und Rosenmontag ganztägig). Minigruppen-Ticket und Fun-Ticket können Rosenmontag wie an allen Feiertagen sowie Samstag und Sonntag den ganzen Tag genutzt werden.
Rosenmontag fahren die Busse der Aseag nach dem Feiertagsfahrplan. Freitag, 1. März, und Dienstag, 5. März, gilt der Ferienfahrplan. Am Aschermittwoch ist nicht nur alles vorbei, da läuft auch der Linienverkehr wieder normal. Der Netliner in Monschau ist am Rosenmontag (wie an anderen Feiertagen auch) nicht unterwegs.
Die Nachtbusse der Aseag fahren an den Karnevalstagen bis in den frühen Morgen. Sie sind in den fünf Nächten von Fettdonnerstag bis Veilchendienstag im Einsatz. Die Aseag-Sammel-Autos (ASA) werden an den Karnevalstagen nicht unterwegs sein.
Alle Informationen und Fahrpläne für die Karnevalstage findet man unter www.aseag.de, den gedruckten Karnevalsfahrplan in den Bussen und im Kundencenter. Und mit der Handy-App Aseag mobil sind Karnevalsjecken auch unterwegs gut informiert.