1. Lokales
  2. Eifel

Vogelsang: Naturschutz-Bildungshaus nimmt den Betrieb auf

Vogelsang : Naturschutz-Bildungshaus nimmt den Betrieb auf

Nach Renovierung ist die eigentliche Eröffnung im Mai. Erste Angebote gibt es aber schon am Tag des „Eifeler Sonntagsausflugs“, 10. April.

Das Naturschutz-Bildungshaus „Eifel-Ardennen-Region“ ist ein mitten im Nationalpark Eifel gelegener außerschulischer Lernort, der naturinteressierten Menschen Wissen und Erlebnis zur Natur und zum Naturschutz anbietet.

Das Gebäude befindet sich in Vogelsang und ist Teil des dortigen historischen Gebäudeensembles aus der NS-Zeit. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Gebäude als Kaserne und das umgebende Land als Truppenübungsplatz genutzt, der 2006 in den kurz zuvor gegründeten Nationalpark Eifel integriert wurde. Die Gebäude wurden privatisiert.

Das Naturschutz-Bildungshaus, weit oben im Hang mit spektakulärer Fernsicht über den Urftsee gelegen, wurde von der gemeinnützigen Genossenschaft Nabear e.G. erworben, die gerade die Renovierung des Gebäudes abschließt und im Mai dieses Jahres den Betrieb aufnimmt. Doch bereits am Tag des „Eifeler Sonntagsausflugs“ am 10. April, bietet das Naturschutz-Bildungshaus um 10:30 Uhr eine Exkursion zur „Natur in Vogelsang“ sowie kleine Snacks in Bioqualität aus dem zukünftigen Bio-Bistro an.

Das Gebäude verfügt über 14 Zweibettzimmer, Seminar- und Aufenthaltsraum, die von Teilnehmergruppen belegt werden können. Die Gruppen bringen entweder ihr eigenes Programm mit, wie etwa Schulklassen oder Naturschutzgruppen, die Unterricht bzw. Tagungen durchführen, oder wie etwa Freundeskreise, die sich ein eigenes Programm aus Modulen der verschiedenen Anbieter von Vogelsang zusammensetzen und darunter dann einen Pflanzen- oder Insektenbestimmungskurs vom Naturschutz-Bildungshaus buchen. Auch Wandergruppen steht das Haus offen.

Stelle für Bundesfreiwillige(n)

Das Naturschutz-Bildungshaus wurde zudem vor kurzem als Einsatzstelle für Bundesfreiwillige anerkannt. Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jedes Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – z. B. im ökologischen und sozialen Bereich. Im Naturschutz-Bildungshaus werden Bundesfreiwillige bei der Unterstützung der gemeinnützigen Genossenschaft, bei der Gästebetreuung und beim Kursangebot eingesetzt. Bewerbungen können per E-Mail an anfrage@nabear.de eingereicht werden; die Freiwilligenstelle ist ab Mai zu besetzen.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.nabear.de.

(red)