1. Lokales
  2. Eifel

Mords-Theater-Lesung mit Isabella Archan in der Stadtbücherei Monschau

Mords-Theater-Lesung in der Stadtbücherei Monschau : Isabella Archan trägt aus „Der Tod bohrt nach“ vor

Die zweite Veranstaltung in diesem Jahr in der Stadtbücherei Monschau sollte wieder eine Veranstaltung der „Mörderischen Serie“ sein, Freitagabend, Lesung, Krimi, Els, Schwarzbrot – gut, aber es war dann doch etwas Anderes, Neues.

Wie der Name schon sagte, es war Mord, es war Theater, und es war eine Lesung. Isabella Archan,1965 in Graz geboren, war zu Gast. Nach Abitur und Schauspieldiplom folgten Theater-Engagements in Österreich, der Schweiz und in Deutschland. Seit 2002 lebt sie in Köln, wo sie eine zweite Karriere als Autorin begann. Neben dem Schreiben ist Isabella Archan immer wieder mit ihren eigenen Programmen zu ihren Krimis auf der Bühne. So auch am Freitagabend in Monschau. „Der Tod bohrt nach“ lautet der Titel von Buch und Programm.

Auch im dritten Krimi von Archan schlittert die Zahnärztin Dr. Leocarida Kardiff vom Behandlungszimmer geradewegs in einen kniffligen Kriminalfall. So mischt sie sich wiederholt in die Arbeit von Hauptkommissar Zimmer ein, dem das manchmal gar nicht schmeckt. Erneut überzeugt die Autorin mit ihren glaubhaften Figuren mit Ecken und Kanten, ihrer lebhaften Erzählweise und einem vorwiegend vergnüglichen Ton. Ihr gelingt es, Humor und Spannung zu vereinen und gleichzeitig Tragik und Komik nah beieinander anzusiedeln.

Isabella Archan spielte mit den Erzählformen, so integrierte sie Theaterszenen in den Vortrag und nahm auch ihre Zuhörer mit. „Der Tod bohrt nach“ war eine kurzweilige Unterhaltung mit einer gut aufgelegten Autorin, die die Herkunft vom Theater nicht leugnen konnte. Und die Nähe zum Publikum war auch in Monschau gegeben.

Die Gäste nutzten die Pause und auch die Zeit nach dem Programm, um bei Els und Schwarzbrotbutterbrot noch mit der Autorin ins Gespräch zu kommen. Gerne signierte Isabella Archan auch die Exemplare, die die Buchhandlung Lesezeichen bereit hielt. Alle drei Titel können natürlich auch in der Stadtbücherei ausgeliehen werden.

Der nächste Termin ist der 17. Februar, dann ist Ingrid Davis ab 15 Uhr zu Gast im Literaturkaffee. Infos dazu in der Stadtbücherei oder auf der Homepage.