Kostenpflichtiger Inhalt:
Schulpastorales Projekt in Corona-Zeiten
:
Vierhundert Engel für St. Ursula
Seit Beginn des Advents sind am Eingang der St. Ursula Schule Engelsflügel zu sehen und machen darauf aufmerksam, dass bald Weihnachten ist, und sie laden ein, füreinander Engel zu sein. Auch die Schülerinnen waren eingeladen, sich in Engel zu verwandeln – nicht nur für ein Foto, sondern auch im Leben.
Foto: Heiner Schepp
Monschau Besondere Zeiten wie die Corona-Zeit mit ihren vielen Einschränkungen und Auflagen erfordern neues Denken und Kreativität. Das nahm Schulseelsorgerin Regine Förster an der Bischöflichen Mädchenrealschule St. Ursula in Monschau als Herausforderung an.
s„E ünesms cnhti Mrneän imt ügllnFe s“n,ie so tbiengn eni anensbket cGtihde onv Rlfodu otOt remei.W imGnete idns nel,Eg enho ied eitnhacnWhe udn eid nichWsteabahthftcso mkau arkednb nsdi. geEnl envnrküde end in,rtHe sdas rhi teRter orbeneg ,tsi rde ngeEl lbriGae kngtdiü Marai edi beuGtr von Jeuss na, ine Eelgn irctpsh zu s,eofJ ssad re bie rMaia bbenile ls,lo ein legnE rketh bie haaZcsira ie,n mu ihm eid bGertu nov neasnhJo kdnnunagüize. Und mimre sidn se ide nliegche r,etWo edi uas edm dnuM des egnsEl m:enkmo Ftecü„rh dihc i“hcnt, frettc„hü uceh cti.“hn dnU lchrwee zSta üderw srebse ni snruee Zeit as?pens
Da„ htge se nhtci um ein heticl rdeha gtessega of‚pK och,h wdri hcs!‘on, ndonres um eid ietef g,Zaseu asds wri vteuarren endfr,ü ewil Gott senhcM oewgndre t“,is zrtäelh iegRen eröFtsr uz meirh .erjotPk iSte nneBig des vdtAsen idns raedh ma gnaEign der .tS rauUls Shcule gnefüllegslE zu ehesn, dire Paaer in ej celershidtrhinuce hHe.ö iSe eachnm dfuaar mua,srmfaek asds dlab naihcheWten tis und elnda ien, rafnnreüide elgnE zu .ines
So zrdohcug ads nlah-TeEemg ni der ohcsaMnreu euchSl die aemegts nt.Aedvsztei nI eerni usAitze rfü jede sK,ales dei in der lenknei ealhTrunl tns,atdaft hmatcen schi edi üSrcenniehln kGenedan uz nengl,E icrnehbse udn atm,len rönthe suMki ndu sttunaech ichs .usa eeinhscßdAln wudre nvo ne,lal dei nilngte,lweii eni oFot vro edn egnügflEnslel m.eagthc Die herünniceSln wnredu im Bdil uz Egln,ne rvnudebne tim mde Whcusn dun rde uadlingEn, edsi uach in netaT ürrpsab reendw uz esa,nls mzu pseeBlii dcurh edi Utnttnreusügz edr esrunhocaM a.felT
andEerin gEnel n,ise regimdtu,en testd,önr o,hlwlnoledw fhel,ned rüberth nov der tBfoacsht erd crdMwesnne,ugh uadz hemtöc die Aknoti ednlaie.n etsndannEt idsn cloageotnolF nud ien ,dipVclioe sdeebi uz neseh uaf dre agoepHem der lcehuS euntr ema.wuhcswuln.-ow.staru-ds