Kostenpflichtiger Inhalt:
Geld vom Land
:
Straßensanierung wird gefördert
90 Prozent Zuschuss: Monschau, Roetgen und Simmerath werden bei der Sanierung von Fahrbahndecken kommunaler Straßen vom Land gefödert.
Foto: Jürgen Lange
Nordeifel Der Corona-Krise kann man auch positive Seiten abgewinnen. Das Land hat zur Bewältigung der Pandemie ein Sonderprogramm ins Leben gerufen, mit dem die Kommunen bei der Erhaltung ihrer Straßen und Radwege unterstützt werden.
lfE ioinnlleM ruoE neehst niaeell üfr nde Rbekgirurnzieges önlK eretbi. lgrniedslA ewrdu auf ned Ffuöfadruerr särßute gere grrte,eai hebcettir Mcaihel icThenre sau med rehekrVerfrseat red er.ipdegngnuRersintiäs
Der escsVuusraehhsskr dse stealeinrRgao ieb der urrieznsreikgBge ath ichs auf iseenr stnneügj nigzutS mit dem rmeorpagdörFmr tssa,bef cteberhti mhsgusslcidiAseut nodRla noinBgr U).DC(
haenDmc dgerefört irdw ied renuSgnia von drnu 450 etreM hakehdbrcnFnea mi tebtgtSdeai ,scuhonaM wbieo ide nksemtteasGo itm .152000 uoEr eeagngben rw.eend
fuA 010.022 urEo eurmeimns hisc ni eegonRt die esnKto rüf dei airennuSg vno 350 teMre ekDec erd lKa-f dun 65 erteM red mLtrzmßerskue.eraas nI iStmarhme dnsi mineatssg 046 tMeer eDkce ebgtkcühscitri onv reaBtcrlleFßaezk--i/nes;WthremgnaSr eid stesoetknGam wnrede mit 7.01080 rEuo e.negnaebg