Hauptversammlung : Die KG Biebesse wächst und wächst
Höfen Die KG Biebesse Höfen hat am vergangenen Freitag ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Die Berichte des Vorstands gaben Einblick in die Geschehnisse des vergangenen Jahres. Anschließend wurde von den Mitgliedern über die Zukunft gesprochen, und es wurden neue Vorstandsmitglieder gewählt.
Der 1. Vorsitzende Jochen David begrüßte die erschienenen Mitglieder und die Ehrengäste, darunter Ortsvorsteher Heinz Mertens sowie Prinz Dieter II. und Prinzessin Anja I. (Wollgarten). Danach gedachte man der verstorbenen Mitglieder. Im Anschluss stellte Geschäftsführer Gerd Bongard den mit viel Humor gespickten Geschäftsbericht vor. Er berichtete auch über das Wachstum des Vereins.
Die Mitgliederzahl beträgt nun 463 Personen, wovon 127 Personen der Jugendabteilung der KG angehören. Diese Größe mache es der KG Biebesse zunehmend schwer, einen Platz auf Sitzungen anderer Vereine zu bekommen, da nicht viele Vereine bis zu 90 Biebesse unterbringen könnten. Auch die für besondere Verdienste ausgezeichneten Mitglieder des Vereins wurden erwähnt.
Neben alljährlichen Dorffesten, Veranstaltungen anderer Vereine und eigenen Veranstaltungen besuchte die KG im letzten Jahr das Jubiläum der KG Kesternich und das Benefizkonzert der Belsch Jecke, die regelmäßig auf Veranstaltung der Biebesse auftreten. Zu diesem Anlass spendeten der Verein und die Mitglieder einen der Krebshilfe zugutekommenden großen Betrag.
Die karnevalistische Session startete mit der Prinzenproklamation, auf der Prinz Dieter II. und Prinzessin Anja I. empfangen wurden. Die Kostümsitzung der KG war wieder ein großer Erfolg. Auch wenn bei Büttenrednern dem Publikum teilweise die Konzentration auf das Programm fehlte, sollte dies laut Gerd Bongard „nicht über den guten Gesamteindruck hinwegtäuschen“. Denn laut Gerd Bongard sei hier festzustellen, dass die Besucher zunehmend mehr Musik und Party erwarteten.
Auch die Kindersitzung und die alljährlichen Besuche in sozialen Einrichtungen waren wieder ein voller Erfolg. Nur zu der Seniorensitzung kamen in diesem Jahr weniger Besucher. Der Rosenmontagszug erlebte wieder eine große Beteiligung trotz teilweise heftiger Regenschauer. Die After-Zoch-Party war ebenfalls ein voller Erfolg.
Für das Geschäftsjahr konnte Schatzmeister Alfred Rader keine positive Bilanz vermelden, was aber nach Aussage des Schatzmeisters daran liegt, dass die Vorverkäufe für das Jubiläum im vorhergegangenen Jahr stattfanden. Nach mehr als zwei Jahrzehnten im Vorstand der KG wurde Alfred Rader, der nicht mehr zur Wahl antrat, verabschiedet und für seine Arbeit geehrt. Die Nachfolge als Schatzmeister wird Nico Schmitz antreten, der ohne Enthaltung gewählt wurde.
Die Vorstandsmitglieder Bernd Pontzen (stellvertretender Vorsitzender, Präsident), Dieter Stupp (Organisator) und Rene Kell (stellvertretender Geschäftsführer) wurden wiedergewählt. Neben den Vorstandsmitgliedern wurde auch Fabian Pontzen als neuer Kassenprüfer als Nachfolger für Thomas Mertens, der nach zwei Jahren nicht mehr antreten durfte, gewählt. Nachdem die Wahlen durchgeführt waren, wurden auf der Jahreshauptversammlung außerdem noch die gewählten Gruppenleiter und Jugendvertreter bestätigt.
Zum Abschluss erhielt Ortsvorsteher Heinz Mertens das Wort und berichtete der KG über aktuelle und zukünftige Bauprojekte im Ort und den Stand der Dinge im Fall der Ansiedelung des Norma-Marktes.