In der GdG Monschau : Gräbersegnung zu Allerheiligen
Monschau Die Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) Monschau möchte trotz der coronabedingten Einschränkungen zu Allerheiligen Gräbersegnungen auf allen sieben Friedhöfen anbieten.
Auch die Eucharistiefeiern, die seit Anfang Oktober im dreiwöchentlichen Wechsel in den Pfarreien stattfinden, sollen wie vorgesehen am Samstag in Mützenich und am Sonntag in Höfen gefeiert werden.
„Zur Gräbersegnung in allen Orten bittet die GdG Monschau die Besucherinnen und Besucher, auf dem Friedhof an die jeweiligen Gräber der verstorbenen Verwandten oder Bekannten zu gehen und dort zu verweilen“, teilte Pastoralreferent Georg Nilles diese Woche mit. „Bitte beachten Sie auch im Freien die Einhaltung des Mindestabstands. Sollte dieser nicht eingehalten werden können, bitten wir sie, gegebenenfalls eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen“, heißt es auch im Pfarrbrief für November.
Folgende Feiern und Segnungen sind am kommenden Wochenende vorgesehen:
Samstag, 31. Oktober: um 18 Uhr in Mützenich: Eucharistiefeier; um18 Uhr in Imgenbroich: Wortgottesfeier mit anschließender Gräbersegnung auf dem Friedhof; um 18 Uhr in Kalterherberg: Gräbersegnung auf dem Friedhof.
Sonntag, 1. November: um 11 Uhr in Höfen: Eucharistiefeier. Jeweils um 14.30 Uhr finden in Rohren, Konzen und Monschau Gräbersegnungen auf den Friedhöfen statt. In Höfen beginnt um 14.30 Uhr eine Gedenkfeier für die Verstorbenen mit Gräbersegnung auf dem Friedhof. Um 18 Uhr beginnt in Mützenich die Gräbersegnung auf dem Friedhof.