Flussangeln in der Rur : Schnell und geschicklich muss man sein
Nordeifel Normalerweise ist Angeln eine beschauliche Angelegenheit. Am Ufer eines Gewässer warten die Petrijünger sitzend oder stehend geduldig darauf, dass ein Fisch anbeißen möge.
Ganz andere Anstrengungen verlangt da das Flussangeln, denn anders als in einem See ist das Wasser im Fluss permanent in Bewegung. Der sich stets verändernde Pegel verlangt sowohl von Fischern als auch von Anglern schnelle Anpassungsfähigkeit und Geschicklichkeit.
Ihr Glück versuchten auch diese Flussangler in Monschau, die sich vom Rosenthal aufwärts gegen die Strömung der Rur durch die Monschauer Altstadt bewegten, und wie die beiden warteten auch viele Touristen auf den entscheidenden Moment und verfolgten als kleine Abwechslung des Tagesausflugs das Treiben der wetterfesten Fischer.