1. Lokales
  2. Eifel
  3. Monschau

Weihnachtssingen: „Feliz Navidad!“ aus über 100 Kehlen

Weihnachtssingen : „Feliz Navidad!“ aus über 100 Kehlen

Das erste Weihnachtssingen des FC Imgenbroich mit dem Chor „Vennkehlchen“ ist am vierten Advent trotz kurzer Vorbereitungszeit auf große Resonanz gestoßen.

Beim ersten Weihnachtssingen in Imgenbroich, unter freiem Himmel, zeigten der FC Imgenbroich als Veranstalter und der Chor „Vennkehlchen“, dass man auch in Pandemie-Zeiten mit Mut und Kreativität kurzfristig eine schöne Veranstaltung auf die Beine stellen und coronakonform organisieren kann.

Geboren wurde die Idee, ein Weihnachtssingen wie auf dem Aachener Tivoli oder an der „Alten Försterei“ in Berlin zu veranstalten, schon letztes Jahr, „doch da ließ der Lockdown gar keine größeren Menschenansammlungen zu“, erzählt Björn Schmitz, Ideengeber und Vorstandsmitglied des FC 21.

Aktuell wurde die Idee dann wieder Anfang Dezember, nachdem das traditionelle Weihnachtskonzert des Musikvereins in Mützenich abgesagt worden war. Der aus dem Musikverein hervorgegangene Chor „Vennkehlchen“ befand sich zu diesem Zeitpunkt schon mitten in den Proben für das Konzert in der Kirche und sagte sofort zu, ein Weihnachtssingen unter freiem Himmel zu unterstützen. In Abstimmung mit dem Monschauer Ordnungsamt wurde das gemeinsame Singen als 2G-Veranstaltung über Soziale Netzwerke beworben, und der Sportverein kümmerte sich um Dekoration, Ausschank und die Kontrolle der Auflagen.

Die anfängliche Sorge, aus Angst vor einer Ansteckung werde niemand kommen, löste sich dann am Sonntagnachmittag rasch in Luft auf. Pünktlich füllte sich der überdachte Platz vor dem Sportheim, wo dann die „Vennkehlchen“ sich aufstellten und buchstäblich den Ton angaben – nicht für ein Konzert, sondern für das gemeinsame Singen aus einem eigens gedruckten, zwölfseitigen Liedheftchen. Kölsches, deutsches und internationales Liedgut, mal traditionell, mal neuerer Machart, wechselten sich munter ab und sorgten je nach Liedauswahl für festliche, emotionale oder auch fröhliche Weihnachtsstimmung.

Ob „Stille Nacht“ oder John Lennons „Happy X-mas (War is over)“, ob das unsterbliche „O Tannenbaum“ oder „Feliz Navidad!“ in drei Sprachen – ein toller Klangkörper schallte über das offene Gelände in Richtung Imgenbroich und war weithin zu vernehmen, wie später berichtet wurde. Zwischendurch rundeten weihnachtlich-besinnliche Texte, vorgetragen von Susanne Jentges, das Programm ab.

Die Resonanz war einhellig: „Eine wunderbare Sache!“ „Eine Stunde Gänsehaut!“ „Jetzt kann Weihnachten kommen!“ Und: „Das sollte man jetzt jedes Jahr machen!“ waren nur einige der Kommentare hinterher. Dieser Wunsch ist den Initiatoren Befehl: Bereits am Tag nach dem ersten Imgenbroicher Weihnachtssingen wurde das zweite gleich im Imgenbroicher Ortskartellkalender für den vierten Advent im nächsten Jahr eingetragen: Am Sonntag, 18. Dezember 2022, um 16 Uhr geht’s los und dann, so hoffen alle Sängerinnen und Sänger, ganz ohne Einschränkungen.

(hes)