1. Lokales
  2. Eifel
  3. Monschau

St. Martin am Eifeldom: Ein Familienspaziergang in Kalterherberg

St. Martin am Eifeldom : Ein Familienspaziergang in Kalterherberg

Das Organisationsteam für den St. Martinszug in Kalterherberg hat sich vor dem Hintergrund der andauernden Corona-Pandemie für ein alternatives Konzept entschieden, damit das St.-Martins-Fest auch in diesem Jahr für Kinder und ihre Familien trotzdem zu einem Erlebnis werden kann: in Form eines Spaziergangs in kleinen Gruppen.

Am Freitag, 13. November, soll in der Zeit von 17.30 bis 20 Uhr ein festgelegter „Martinsweg“ von Familien in Kleingruppen eigenverantwortlich begangen werden können. Das Zeitfenster von zweieinhalb Stunden soll gewährleisten, dass sich nicht zu viele Personen gleichzeitig auf der Strecke befinden und es zu keinen größeren Ansammlungen kommt.

Beim St.-Martin-Spaziergang und der anschließenden Verteilung der Martinstüten sind die Vorschriften der Coronaschutzverordnung (solidarisches Miteinander in den A-H-A-Regeln: Abstand-Hygiene-Alltagsmaske) selbstverständlich unbedingt einzuhalten.

Die vorgesehene Wegstrecke für den Martinswanderweg führt vom Wirtschaftsweg gegenüber dem Hotel Hirsch über die Straßen „Gatterweg“, „In der Weide“, „Arnoldystraße“ und „Schulweg“ zum Grundschulgelände, wo die Ausgabe der Martinstüten erfolgt. Alle Anwohner dieser Wegstrecke werden gebeten, ihre Häuser mit Fensterbildern und Lichterketten zu schmücken und nach Möglichkeit kleine Martinsfeuer in Feuerkörben zu entfachen.

Der Wirtschaftsweg wird mit Fackeln beleuchtet. „In der Weide“ werden die Kinder mit ihren Familien mit musikalischer Unterstützung der Harmonie sowie des Trommler- und Pfeiferkorps auf den Sankt Martin treffen. Kinder im Alter von zwei bis dreizehn Jahren erhalten ihre Martinstüte kostenlos, ansonsten ist ein Kostenbeitrag in Höhe von fünf Euro zu entrichten. In jedem Fall ist eine Anmeldung bis zum 4. November bei Steffi Peters, Alte Straße 19a, erforderlich. Die Kärtchen werden dann zugestellt. Das Anmeldeformular ist über Facebook (Du bist aus Kalterherberg, wenn…) sowie auf der Homepage von Kalterherberg (https://www.kalterherberg.net) abrufbar.