Heimatverein Konzen : Eifeler Tierwelt hautnah erlebt
Konzen/Monschau Kinder- und Jugendtag führt den Heimatverein Konzen zum Museum Lernort Natur.
Am diesjährigen Kinder- und Jugendtag des Heimatvereins Konzen besuchte ein Dutzend Kinder und Jugendliche das Erlebnismuseum Lernort Natur in Monschau. In diesem Museum sind auf 200 Quadratmetern über 1000 Tierpräparate zu sehen.Die Gruppen konnten mit einer Führung durch Hermann Carl auf Entdeckungsreise gehen und von kleinsten Lebewesen bis hin zu einer großen Giraffe die Tierwelt kennenlernen.
Im Hühnerhaus waren Tiere dargestellt, die in unserer direkten menschlichen Umgebung zu finden sind, die die Kinder auch alle aus der Eifel kennen, wie zum Beispiel Füchse, Marder oder Waschbären. Hinter dem Hühnerhaus gab es hier ein lebendiges Bienenschauvolk, was die Kinder hinter einer Glasscheibe bewundern konnten.
Ein besonderes Highlight unter den vielen weiteren Naturplätzen war die Bären- und Wolfshöhle, durch die die Kinder durchkriechen durften. Interessant war auch die Ausstellung mit verschiedenen seltenen Geweihen und Gehörnen der unterschiedlichsten Tierarten Europas. Sehr spannend waren die Geschichten für die Kinder, die Hermann Carl zu einzelnen Geweihen erzählen konnte, weil er diese als Jäger mit den zugehörigen Tieren selbst erlebt hat.
Anfassen ausdrücklich erlaubt
Auch die Afrika-Ecke begeisterte die Kinder, da sie diese Tiere meistens nur aus dem Fernseher kennen und erstaunt über die wirkliche Größe der Tiere waren. In der kompletten Ausstellung war das Anfassen der meisten Tiere ausdrücklich erwünscht, was in der echten Tierwelt meistens nicht möglich ist. Die Kinder waren erstaunt, welch ein weiches Fell viele Tiere haben, die gar nicht danach aussehen. Am Schluss konnten sich die jungen Besucher mit verschiedenen Tierpfoten Abdrücke in Ton machen und diese mit nach Hause nehmen. Nach der Führung machten sich dann alle Kinder und Betreuer hoch zur Burg auf, und der Tag klang bei sonnigem Wetter mit einem Picknick aus.