Große Umzugsaktion : Blockhütte zieht von der Grundschule zum MTB-Trainingszentrum
Kalterherberg Mit einer aufwändigen Aktion haben Ehrenamtler in Kalterherberg für den Umzug der Blockhütte von der Grundschule zum MTB-Trainingszentrum gesorgt.
Der neu zu gründende Arbeitskreis, der Kalterherberg als Raddorf nach vorne bringen will, ist bereits aktiv geworden. Nach Vorarbeiten durch den Bauhof der Stadt Monschau hatten die Ehrenamtler in einer gut abgestimmten Aktion mit fachlicher und technischer Unterstützung einer Baufirma aus dem Ort neben dem Eingang zum Mountainbike-Trainingszentrum (MTB-TZ) etwa 70 Quadratmeter gepflastert. Diese Arbeiten dienten als Vorbereitung für eine große Umzugsaktion. Die Blockhütte, die jahrzehntelang an der Grundschule stand, sollte dort nämlich einen neuen Platz bekommen.
Am darauffolgenden Samstag startete die große Umzugsaktion. Zunächst musste die Blockhütte entsprechend vorbereitet werden. Der Boden wurde entfernt und die Hütte innen mit dicken Bohlen verstrebt. Noch am Vortag waren einige etwas skeptisch, ob die Hütte den Umzug aushält. Um 8 Uhr waren nicht nur zahlreiche Helferinnen und Helfer vor Ort, auch ein beeindruckender Maschinenpark zweier Unternehmer aus dem Ort wurde aufgefahren.
Die Hütte wurde von links – über eine Hecke hinweg – und von rechts mit Staplern angehoben. Nachdem die Hütte in etwa 1,50 Meter Höhe stabil hielt, wurden die Betonfundamente mittels eines Mini-Baggers entfernt. Anschließend ging es auf die kurze aber spannende Reise über die Straße „Auf der Höhe“ von der Schule zum MTB-TZ.
Auf dem Parkplatz am MTB-TZ angekommen, musste die Hütte noch einmal komplett gedreht werden. Das war aber fast schon Routine und hat einwandfrei geklappt. Bevor die Hütte auf der Pflasterfläche abgesetzt wurde, erfolgte noch ein letzter Check bezüglich des Platzbedarfs für die vorgesehenen Getränke- und Snackautomaten hinter der Hütte und die Sitzgruppe davor.
Nachdem die Hütte an ihrem neuen Platz stand, machten sich einige der Helferinnen und Helfer gleich ans Werk und nahmen erste Schleifarbeiten vor, um das Holzhäuschen zu verschönern.
Wenn die Radsportgruppe des TV Kalterherberg am Freitag, 1. April, die Saison eröffnet, kann die Hütte in Anbetracht des angekündigten Kälteeinbruchs gleich als Unterstand genutzt werden – vielleicht sogar mit einem Glühweinstand.