Bachs Orgelwerk – Teil 8 : Adventsklänge an der Orgel mit Torsten Laux
Monschau Im Rahmen von „Eifel Musicale“ gastiert zum 1. Advent der Düsseldorfer Organist Torsten Laux in der Stadtkirche Monschau.
Mit dem achten Orgelkonzert von Eifel Musicale am Sonntag, 28. November, 17 Uhr, gastiert der renommierte Düsseldorfer Organist Torsten Laux mit Werken von Johann Sebastian Bach in der evangelischen Stadtkirche Monschau, Laufenstraße 6. Innerhalb von zwölf Orgelkonzerten sind in unterschiedlichen Kirchen in Monschau, Roetgen, Aachen, Jülich, Düren und Zülpich renommierte Orgelgrößen zu hören, die sich der Gesamtaufführung des Orgelwerks Bachs widmen.
Torsten Laux ist Preisträger renommierter internationaler Orgelwettbewerbe und war Kantor und Organist in Frankfurt am Main (an der Stadtkirche Alt-Höchst, Orgel von Jürgen Ahrend) und danach an der Saalkirche (der karolingischen Kaiserpfalz, Dreymann-Orgel von 1846) und im Dekanat Ingelheim am Rhein (mit einigen wertvollen historischen Orgeln). Zum Sommersemester 1999 wurde er als Professor für Orgel (Künstlerisches Orgelspiel und Improvisation) an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf berufen.
Torsten Laux hat zahlreiche Aufnahmen für Compact Discs (César Franck: Orgelwerke, Franz Liszt: Die drei großen Orgelwerke, „Wie schön leuchtet der Morgenstern", Improvisationen u.a.), für Rundfunkanstalten (Hessischer Rundfunk, Südwestdeutscher Rundfunk, Mitteldeutscher Rundfunk, Belgischer Rundfunk, Ungarischer Rundfunk, Radio France) und für das Fernsehen (hr, MDR, Arte, France TV 1, Rumänisches Fernsehen und Eurovision) eingespielt.
Konzertreisen führten ihn nach Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Belgien, Dänemark, Schweden, Finnland, Italien, Polen, Ungarn, Rumänien, USA, China, Japan, Korea, Australien, Neuseeland und an viele weitere Orte. Im In- und Ausland gibt er außerdem Orgelkurse für Improvisation und Interpretation und ist außerdem als Juror bei Wettbewerben für Orgel, Improvisation und Komposition gefragt.
Gemeinsam mit Intendant Herbert H. Ludwig und Andreas Petersen gründete Torsten Laux 2006 das jährlich im Herbst stattfindende Internationale Düsseldorfer Orgelfestival, das sich seitdem zu einem der größten und renommiertesten Musikfestivals entwickelt hat. Außerdem hat er den Krummhörner Orgelfrühling als Künstlerischer Leiter betreut.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten. Beim Besuch gelten zur Einhaltung der Hygiene die vorgegebenen Coronavirus-Schutzmaßnahmen (2G).